Hotel Schani bekommt Zuwachs

| Hotellerie Hotellerie

Das familiengeführte Hotel Schani in Wien bekommt eine kleine Schwester. Auf der größten Einkaufsstraße der Stadt, der Mariahilfer Straße, feiert das Hotel Schani Salon Mitte November Eröffnung. Auch dieses Hotel der Schani-Marke wird einige der technischen Lösungen, die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Fraunhofer entwickelt wurden, integrieren.

Das Hotel mit 24 Zimmern ist vom Jugendstil inspiriert und bietet im Salon, ganz im Sinne der Wiener Moderne, Künstlern und Freidenkern eine Bühne zum kreativen Austausch. Benedikt Komarek leitet nun seit drei Jahren erfolgreich das Hotel Schani Wien am neu gestalteten Areal des Wiener Hauptbahnhofs. Erst im Mai dieses Jahres wurde Markus Marth, ein Experte der Lifestyle-Hotellerie, Teil des Teams und schon folgt der nächste logische Entwicklungsschritt mit einem weiteren Standort in Wien.

Das Hotel Schani Salon wird Mitte November eröffnet und befindet sich in einem Jugendstil-Haus der Familie Wittgenstein aus dem Jahr 1906 direkt auf der Shoppingmeile Mariahilfer Straße. Unweit vom Stadtzentrum, direkt an der U3-Station Neubaugasse, sollen nicht nur Leisure-Gäste, sondern auch Business-Reisende angesprochen werden.

Auch das Hotel Schani Salon folgt dem Konzept der Schani-Marke und greift die lokalen Gegebenheiten des Hotels auf. Während im Hotel Schani Wien am Hauptbahnhof das Urwienerische mit seinem „Schmäh“ eine große Rolle spielt, so ist es im Hotel Schani Salon auf der Mariahilfer Straße der Jugendstil mit seinen weltberühmten Vertretern. Die 24 Zimmer stehen unter den vier Themen Otto Wagner, Gustav Klimt & Emilie Flöge, Egon Schiele und Sigmund Freud. Der Künstler Oskar Kubinecz, dessen Handschrift bereits im Hotel Schani Wien überall zu erkennen ist, interpretierte die Werke der Jahrhundertwende neu und arbeitete diese in das Dekor der Zimmer ein.

Das Hotel Schani Salon ist – wie sein großer Bruder – für die Öffentlichkeit zugänglich und wird einige der innovativen technischen Lösungen ebenfalls integrieren. Gästen wird ein Frühstücksbuffet sowie eine Auswahl an Snacks und Drinks an der Hotel-Bar geboten. Zukünftig soll der Salon außerdem als Treffpunkt für Autoren, Maler und Philosophen fungieren – ganz im Sinne des Wiener Salons.

Unter der Dachmarke Schani Hotels befinden sich Hotels in besten Lagen der Stadt. Im April 2015 eröffnete mit dem Hotel Schani Wien am Hauptbahnhof das erste Schani Hotel der Familie Komarek aus Wien-Ottakring. Das Hotel mit Wiener Charme ist gespickt mit vielen Innovationen. Als eines der ersten Hotels überhaupt implementierte das Hotel Schani Wien die individuelle Zimmerauswahl, den Zimmerschlüssel am Smartphone, einen sekundenschnellen Check-in und den integrierten Coworking Space in der Hotellobby. Eigentümer Mag. Benedikt Komarek setzt, in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Fraunhofer IAO, die erfolgreiche Hotelierstradition der Familie mit eigenen zukunftsweisenden Projekten und neuen Ideen fort. www.hotelschani.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die chinesische Fosun Tourism Group hat ihren Geschäftsbereich FTC Hotels, zu der die beiden früheren Thomas-Cook-Marken Casa Cook und Cook’s Club gehören, an Goldman Sachs verkauft. Über den Kaufpreis der 16 Franchise-Häuser wurde nichts bekannt.

Vor 50 Jahren legte der Architekt Otto Lindner mit dem ersten Hotel in Düsseldorf den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Diese in dieser Woche ausgelassen im Lindner Congress Hotel gefeiert. Die Familie um Gastgeber Jörg Lindner begrüßte rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung. (mit Bildergalerie)

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest das 4-Sterne-Hotel „Steigenberger Hotel de Saxe“ in Dresden mit 185 Zimmern erworben. Es wird im Rahmen eines Pachtvertrages langfristig von der Deutschen Hospitality betrieben.

Die Stadt Düsseldorf hat Pläne für eine Bettensteuer vorgelegt. Unabhängig von der Art der Unterkunft und dem Alter der Reisenden sollen fünf Euro pro Person und Nacht fällig werden. Der DEHOGA kritisiert die Pläne.

Die Lindner-Hotels feiern einen runden Geburtstag. Zu den Feierlichkeiten des 50sten Jubiläum präsentierte die Lindner Hotel Group jetzt einen neuen Markenauftritt, der auch eine strategische Neuausrichtung begleiten soll.

Die Clermont Hotel Group hat das Hard Rock Hotel London in The Cumberland umfirmiert. Das Hotel befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der britischen Metropole, direkt am Marble Arch. Es wird sich auch weiterhin für die Londoner Kultur- und Musikszene einsetzen.

Bis Ende 2024 sollen alle 25hours Hotels eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung durch ein externes Institut erhalten. Die Weichen dafür werden seit 2022 mit verschiedenen Initiativen gestellt.

Anlässlich des Deutschen Hotelkongress sprach Michael Heinze, Chief Architect von Shiji, mit Tobias Köhler, CCO bei Big Mama Hotels. Das Thema lautete “Revolutionierung des Gästeerlebnisses: Wie die Überwindung des alten Denkens der Schlüssel zum Erfolg ist”.

In der Hotelbranche steigt der Druck von der Finanzierungsseite – die Kreditvergabe ist an eine Vielzahl von ESG-Kriterien gebunden. Auf Betreiberseite stellt sich die Frage, welche Standards erfüllt und welche Zertifikate erworben werden sollen.

Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand baut in Oldenburg in Holstein ein Ensemble aus drei Gebäuden mit Wohnungen für Teammitglieder. „Die 2.850 qm Mietfläche bieten Platz für 100 Beschäftigte, dafür haben wir rund 12. Mio. Euro brutto in die Hand genommen“, erklärt David Depenau,