Hotel Stadt Hamburg auf Sylt modernisiert 22 Zimmer und Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Stadt Hamburg auf Sylt hat knapp ein Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten innerhalb von zwei Monaten bei laufendem Betrieb renoviert und nun wieder eröffnet. Das neue Zimmerkonzept ist direkt von 12.18. Development entwickelt. Warme Holztöne, freundliche Farben und hochwertige Stoffe sollen Sonne, Meer und das Seebadflair an der Nordsee verkörpern. Auch die Kunstwerke in Zimmern und Fluren greifen diese Thematik auf.

Christian Wirsich, Hoteldirektor im Hotel Stadt Hamburg: "Mit der Renovierung verleihen wir unserem Haus noch mehr Qualität, Charme und Nordsee-Atmosphäre. Ich bin sicher, die Gäste werden das sehr schätzen."

Trotz der Modernisierungsmaßnahmen soll der ursprüngliche Charakter und Charme des Hotel Stadt Hamburg beibehalten werden. Antike Couchtische und Schreibtische bleiben den neuen Zimmern erhalten, Sessel und Stühle wurden durch die hauseigene Polsterin aufgearbeitet. Die neuen Zimmer und Suiten folgen verschiedenen Farbkonzepten – blau, grün oder rot. Das spiegelt sich in den Wandfarben, Tapeten, Vorhängen und Stoffverarbeitungen im Zimmer wider.

„Durch neue Luxuszimmer- und Suiten sollen Rückzugsorte entstehen, die die höchste Form des Wohlfühlens für unsere Gäste versprechen. All unsere Hotels und Resorts in der 12.18. Hotel Collection zeichnen sich durch einen besonderen Charakter aus, den wir nun so auch im Hotel Stadt Hamburg beibehalten und weiterentwickeln“, so Jörg Lindner, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der 12.18. Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Meininger Hotels setzt den Wachstumskurs fort und plant strategische Investitionen. Nach einem Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen konzentriert sich das Unternehmen auf die Digitalisierung seiner Prozesse, die Renovierung bestehender Häuser und die Expansion in neue europäische Märkte.

Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Die Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder.

Der internationale Hotelmarkt erlebt eine neue Dimension des Wachstums: Laut dem aktuellen Hotelgruppen-Ranking von MKG Consulting hat sich ein vierter Hotelkonzern in den exklusiven Kreis der „Millionäre“ eingereiht – gemeint sind Hotelgruppen mit mehr als einer Million Zimmer weltweit.

In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden.

Während in Südeuropa Tausende gegen Übertourismus auf die Straße gehen, weist Airbnb die Verantwortung für die zunehmende Belastung populärer Reiseziele von sich. Stattdessen nimmt das Unternehmen die Hotelbranche ins Visier.

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen. (Artikel mit Social-Media-Kommentaren neu veröffentlicht)

Nach jahrzehntelangem Streit um Kölns bekannteste Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6–10 zeichnet sich nun eine Lösung ab: Die Stadt hat sich mit den Erben des 2022 verstorbenen Eigentümers Eberhard Stöppke geeinigt. Auf dem zentral gelegenen Areal soll bis Ende 2031 ein siebengeschossiges Hotel mit Tiefgarage entstehen.

Das denkmalgeschützte Hotel Furkablick auf über 2400 Metern Höhe hat einen neuen Besitzer: Der Aargauer Immobilienunternehmer und Kunstförderer Christoph Schoop hat das traditionsreiche Haus aus der Belle Époque übernommen – und verfolgt damit ambitionierte Pläne.

Die Neueröffnung der  früheren Villy Kennedy als „The Florentin“ der Althoff-Hotels rückt näher. Ab November 2025 sollen in der Nobelherberge Gäste empfangen werden. Buchungen sind über die offizielle Website bereits möglich.

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.