Hotel-Strategie feiert Comeback bei Airbnb

| Hotellerie Hotellerie

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des"Experiences"-Angebots und die Wiederbelebung der Hotelstrategie, die nun über die Tochtergesellschaft HotelTonight vorangetrieben wird.

Wie CEO Brian Chesky optimistisch betont, sieht Airbnb in verschiedenen neuen Ansätzen viel Potenzial. Dazu gehören eine globale Preistransparenz, die Integration von Hotels und eine stärkere Fokussierung auf bisher wenig erschlossene Märkte. Während die Performance in den USA aktuell etwas schwächelt, setzt Airbnb auf das globale Wachstum und innovative Plattformverbesserungen, um wieder zweistellige Wachstumsraten zu erreichen.

Wachstumsverlangsamung im Kerngeschäft

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Kerngeschäft mit Kurzzeitvermietungen wuchs im Jahr 2024 um weniger als 10 Prozent. Im ersten Quartal 2025 betrug das Wachstum der gebuchten Nächte und Erlebnisse lediglich 8 Prozent – ein Rückgang gegenüber den 9,5 Prozent im Vorjahresquartal.

Ein Lichtblick sind jedoch die wohlhabenderen Reisenden. Laut dem Finanzchef von Airbnb buchen diese weiterhin ohne Zögern, insbesondere teurere Aufenthalte bleiben stabil und erfreuen sich einer gesunden Nachfrage. In den USA beobachten Experten hingegen, dass viele Konsumenten mit der Buchung ihrer Sommerreisen noch warten, insbesondere bei längerfristigen Planungen. Kurzfristige Buchungen hingegen bleiben weiterhin stark.

Comeback der Hotel-Strategie

Ein spannender Punkt ist die Rückkehr der Hotel-Strategie. Airbnb will über seine Tochtergesellschaft HotelTonight verstärkt qualitativ hochwertige Hotels auf die Plattform bringen und mit attraktiven Anreizen wie Buchungsguthaben locken. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass Airbnb das enorme Potenzial des traditionellen Hotelmarktes erkannt hat und nun aktiv um Marktanteile kämpfen will.

Die Zahlen verdeutlichen das vorhandene Wachstumspotenzial: Bisher bucht nur etwa jeder neunte Reisende Unterkünfte über Airbnb anstatt in Hotels. Trotz 1,5 Milliarden Gerätebesuchen kommt es bei vielen Nutzern nicht zu einer Buchung. Hier sieht Airbnb erheblichen Spielraum für Verbesserungen der Konversionsrate.

Plattformverbesserungen in Arbeit

Um die Kundenzufriedenheit und die Glaubwürdigkeit der Plattform zu erhöhen, arbeitet Airbnb an verschiedenen Verbesserungen. Dazu gehören die Einführung des "Guest Favorites"-Labels für besonders gut bewertete Unterkünfte, eine globale Preistransparenz und die Entfernung von rund 450.000 minderwertigen Inseraten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.