Hotel wird Kunstforum: Romantik Hotel Schloss Hohenstein startet mit Bob Dylan-Ausstellung

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik Hotel Schloss Hohenstein in Oberfranken wird zur Bühne eines besonderen Künstlers: Anlässlich des 80. Geburtstages des Literatur-Nobelpreisträgers, zeigt das Kunstforum Schloss Hohenstein eine einzigartige Ausstellung mit Bildern von Bob Dylan, die in der Kunstszene bereits für große Aufmerksamkeit sorgt. Mit der Dylan-Schau als Auftakt soll das Schloss langfristig als Ausstellungsort für zeitgenössische und populäre Künstlerinnen und Künstlern etabliert werden.

Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, sollen Dylans Bilder von Juli bis Oktober 2021 auf Schloss Hohenstein zu sehen sein. Die Initiatoren, die dem Künstler, nach langer Ausstellungspause, die Schlossbühne bereitstellen, sind Ted Bauer von Premium Modern Art und Ralph Veil, Vorstandssprecher der Schlosseigentümerin. Bauer und Veil versprechen „besondere Werke“ Dylans in dem Schloss auszustellen. 

Regelmäßige Kunstschauen im Romantik Hotel Schloss Hohenstein werden mit der Dylan-Ausstellung ihren Anfang nehmen. Das neu gegründete Kunstforum Schloss Hohenstein, für das Boris Kochan, der Präsident des Deutschen Designtages und Vizepräsident des Deutschen Kulturrates, als Beirat gewonnen werden konnte, plant eine langfristige Ausstellungstätigkeit in dem im 14. Jahrhundert erbauten Schloss und heutigen Romantik Hotel. 

Von Skulpturengärten bis zu Werken namhafter Zeitgenossen: Kunst und Kultur finden seit Jahrzehnten in vielen Hotels der Marke Romantik einen passenden Rahmen. Einige Häuser werden auch wegen der besonderen Exponate besucht, die dort gezeigt werden. „Dass jetzt auch das Romantik Hotel Schloss Hohenstein, mit Werken von Bob Dylan, eine einzigartige Ausstellung beherbergen wird, ist eine großartige Nachricht für das Hotel, die Region und die Besucher“, freut sich Thomas Edelkamp, Vorstandsvorsitzender der Romantik-Hotels. Und weiter: „Wir werden die Kunstfreunde unter den Romantik-Gästen in ganz Europa nach Ahorn in Oberfranken einladen.“ 

Kunst und Kulinarik

Gäste, die das Haus in Ahorn in Oberfranken besuchen, kommen dabei zukünftig nicht nur wegen der Kunstschauen auf das Schloss. Mit der neuen Gastgeberfamilie Rehberger werden hier auch kulinarische Genüsse geboten. 

Als Küchenchef hat Andreas Rehberger für das „Cinco by Paco Pérez“ in Berlin über Jahre einen Michelin-Stern erkocht. Im Oktober haben der Österreicher und seine Frau Alexandra das Schlosshotel Hohenstein bei Coburg übernommen und präsentieren inzwischen ein neues Konzept. Gäste erwarte jetzt Luxus, der aus Geradlinigkeit entspringe, sagt Andreas Rehberger und weiter: „Sowohl in der Küche und bei den im Hotel verwendeten Materialien, entscheiden wir uns ganz bewusst nur für das Beste der Region.“

Für das einstige Berliner Gastro-Unternehmerpaar war der Schritt ins Fränkische eine Herzensangelegenheit. Nach vielen Jahren in europäischen Spitzenrestaurants lockt sie die einzigartige Kulturlandschaft Oberfrankens, die sie, mit einer Prise österreichischem Charme, handverlesenen Produkten, exzellenten Speisen und ausgesuchten Getränken, mit allen Sinnen erlebbar machen wollen. 

In 17 Zimmern unterschiedlicher Kategorien im Romantik Hotel Schloss Hohenstein fühlen sich die Gäste wie Burgherren und Burgfräulein. Die Räume liegen direkt im Schloss und im Gästehaus „Meierei“. Zwei Zimmer sind nur über einen historischen Turm erreichbar. Die hochwertige Ausstattung kombiniert liebevoll und durchdacht aktuelle Elemente mit historischen Möbeln.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.