Hotelbetreiber bestreitet Übernahme des Hotel Arcade in Wuppertal

| Hotellerie Hotellerie

Die Nachricht von der geplanten Übernahme des Hotel Arcade in Wuppertal durch die Dormero Gruppe hat für Unruhe gesorgt. Antonio Prebisalic, Geschäftsführer des Arcade Hotels, äußerte sich fassungslos über die Ankündigung und betonte gegenüber der „WZ“, dass es sich um eine „Falschmeldung“ handle.

Auch der aktuelle Verpächter des Hotelgebäudes, Nikolaus Miller, zeigte sich im Gespräch mit der Zeitung überrascht über die Nachricht. Er bestätigte zwar den Verkauf seiner Immobilien am Mäuerchen an einen Investor aus Düsseldorf, jedoch sei dieser Verkauf noch nicht gültig und bestehende Verträge seien noch in Kraft.

Laut Prebisalic gelten die Verträge noch sechs Jahre, plus einer Option auf Vertragsverlängerung um weitere fünf Jahre. Er erwägt rechtliche Schritte gegen die Dormero Gruppe, da ihr Vorgehen seiner Meinung nach „absolut geschäftsschädigend“ sei. Am Montag hatte die Dormero-Gruppe in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass das Unternehmen das „Arcade Hotel im Herzen der Stadt“ übernehmen wird (Tageskarte berichtete).

Der Investor, Ben Dahlheim, äußerte sich zurückhaltend und verwies auf den Zeitpunkt der geplanten Übernahme durch Dormero. Er betonte, dass er lediglich der neue Eigentümer des Grundstücks sei, auf dem das Hotel steht. Den Inhalt der Pressemitteilung konnte er bestätigen, verwies allerdings auf die Pressestelle der Dormero AG. Für weitere Auskünfte stand er laut WZ nicht bereit.

Michael-Hartmut Berger, Pressesprecher der Dormero Hotel AG, erklärte hingegen, dass Dahlheim einer von drei Aufsichtsräten der Gruppe sei. „Wenn Herr Dahlheim ein Hotel kauft, wird uns (der Dormero Gruppe, Anm. d. Red.) das als Hotel angeboten. Wir gucken dann, ob das in unser Portfolio passt“, so Berger gegenüber der „WZ“.

Bereits in der Pressemitteilung, die Anfang der Woche veröffentlicht wurde, betonte Dahlheim die Absicht, das Portfolio bis Jahresende auf 20 Hotels auszuweiten. Aktuell vermietet Dahlheim 14 der insgesamt 44 Dormero-Hotels. Berger äußerte sich dort ebenfalls optimistisch über das Wachstum der Gruppe und das Potenzial, bis Ende des Jahres 50 Hotels zu erreichen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.