Hotelboom trotz Airbnb

| Hotellerie Hotellerie

In den deutschen Städten werden fleißig neue Hotels gebaut. Allein in Dortmund sind derzeit 13 Projekte geplant, im benachbarten Essen sieht es laut Frankfurter Allgemeine fast genauso aus. Doch auch in kleineren Städten entstehen jede Menge neue Hotels. Gerechnet habe damit kaum einer, wie die FAZ schreibt. Schließlich sei durch den rasanten Aufstieg von Airbnb erwartet worden, dass kleine Boutique-Hotels und große Ketten unter Druck geraten würden. Ein landesweites Hotelsterben ist allerdings auch durch die kalifornische Bettenbörse nicht eingetreten.

Ein Grund dafür ist der Anstieg der Touristenzahlen. Laut WTO sind die weltweiten Ankünfte im letzten Jahr um sieben Prozent nach oben geklettert. Und nichts deutet daraufhin, dass sich der Trend in der nächsten Zeit abschwächen wird. Ganz im Gegenteil sogar. Vor allem die asiatischen Länder wie Indien oder China hätten gerade erst mit dem Reisen begonnen, so ein Tourismusforscher der Uni Lüneburg gegenüber der Frankfurter Allgemeinen. Bei den deutschen Urlaubern sind es vor allem die Kurzreisen, die immer beliebter werden. Der heimische Hotelboom ist daher in erster Linie ein urbanes Phänomen. 

Ein weiterer Grund für die gesteigerte Reiselust ist das Geld – Urlaub wird immer günstiger. Zudem ist in den letzten Jahren die Transparenz der Angebote gestiegen. Die Plattformen würden das Reisen zwar vereinfachen, für die Hotels seien sie aber aufgrund der hohen Kosten eine zweischneidige Sache, so die FAZ. Dass nicht alle den anhaltenden Hotelboom positiv sehen, versteht sich fast von selbst. Ob in Amsterdam oder auf Mallorca regt sich in der Bevölkerung der Widerstand. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten hat das Naturhotel Forsthofgut​​​​​​​ in Leogang im Salzburger Land mit dem Restaurant 1617 eine Hommage an seine mehr als 400-jährige Geschichte geschaffen.

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier ​​​​​​​im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne.

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb.