Hotelier des Jahres 2020: Karl J. Pojer mit dem Special Award ausgezeichnet

| Hotellerie Hotellerie

Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises und Chairman des Leadership Councils von CLIA Deutschland, ist mit dem "Special Award" beim Hotelier des Jahres 2020 ausgezeichnet. Dieser ehrt Persönlichkeiten, die sich durch Erfolg und Innovation besonders profiliert haben.

Karl J. Pojer sei es bei Hapag-Lloyd Cruises gelungen, das Unternehmen mit Fokus auf Luxus und Expedition klar im Markt zu positionieren und das Profil zu schärfen, so de Jury.

Seit 1990 ehrt die ahgz herausragende Leistungen in der Hotellerie. Die diesjährige Jury bestand aus insgesamt elf Experten der Branche. Juryvorsitzender Rolf Westermann, Chefredakteur der ahgz, kommentiert die Verleihung des "Special Awards" an Karl J. Pojer wie folgt: "Der Kreuzfahrttourismus boomt und ist eine der innovativsten und kreativsten Branchen im Tourismus. Hapag-Lloyd Cruises besetzt eine Nische im absoluten Luxusbereich dieser schwimmenden Hotels und ist im deutschsprachigen Raum Marktführer bei Expeditionsfahrten. Die Schiffe MS EUROPA und MS EUROPA 2 fassen maximal 500 Personen und werden wegen ihres hohen Standards regelmäßig mit Bestnoten ausgezeichnet. Der Vollbluthotelier und heutige CEO von Hapag-Lloyd Cruises, Karl J. Pojer, führt das Unternehmen seit Mai 2013 und steht auch für eine schonende Kreuzschifffahrt. So wird die Flotte ab Juli 2020 kein Schweröl mehr verwenden, sondern mit schwefelarmen Marine Gasöl 0,1 % betrieben. Die neuen Expeditionsschiffe sind landstromfähig und mit SCR-Katalysatoren ausgestattet, die den Stickoxidausstoß um rund 95 Prozent reduzieren."

"Es macht mich unheimlich stolz, diesen Preis entgegen zu nehmen. 2019 war für Hapag-Lloyd Cruises das beste Jahr der Geschichte. Der Award ist nun die Krönung und eine Auszeichnung, die ich insbesondere auch meiner großartigen Crew an Land und an Bord widmen möchte. Denn nur durch dieses Teamwork und unser gemeinsames Engagement zu höchster Qualität war und ist diese Leistung möglich. Somit bewährt sich meine Devise: Reisen kommt dem Paradies am nächsten", so Karl J. Pojer über seinen Preis.

Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack, Mitgesellschafter des Europa-Parks in Rust, wurden mit dem Branchen-Preis "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet. Die Nachrichtensprecherin, Journalistin und Moderatorin Judith Rakers führte durch den Gala-Abend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".