Hotelimmobilie des Jahres 2020: hotelforum startet Ausschreibung

| Hotellerie Hotellerie

hotelforum hat die diesjährige Ausschreibung zum Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres 2020“ gestartet. Andreas Martin, Geschäftsführer der hotelforum management GmbH: „Trotz der weltweiten Corona-Pandemie schreiben wir den europäischen Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder aus. Gerade jetzt ist es uns wichtig, dass wir gemeinsam nach vorne blicken und uns mit innovativen Hotelkonzepten von morgen beschäftigen.“

Mit der Ausschreibung richtet sich hotelforum an Hotels, die zwischen Januar 2019 und Juli 2020 in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden. Martin: „Wir sprechen in dieser Situation natürlich auch Hotels an, die aufgrund der Pandemie und staatlicher Regularien ihre Eröffnung verschieben mussten und derzeit möglichweise auch nur sehr wenige Gäste haben.

Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder neue Hotelkonzepte, die das Hotel ABC von morgen neu interpretieren, beeinflusst durch die zunehmend digitalen Lebenswelten der Generationen XYZ. Mit dem Hotel Schgaguler aus dem Südtiroler Kastelruth hat letztes Jahr die gleichnamige Familie Schgaguler generationenübergreifend die Auszeichnung ´Hotelimmobilie des Jahres´ erhalten. Innovativen Hoteliers und Hotelkonzepten wollen wir in der aktuell für alle wirtschaftlich schwierigen Lage unser besonderes Augenmerk widmen.“ 

Angesprochen am Wettbewerb teilzunehmen sind sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber, Architekten und Innendesigner. Für den europäischen Branchenaward können sich Stadt- und Ferienhotels aus ganz Europa bewerben, die sich durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung und Innovation vom Wettbewerb abheben. Entscheidend ist laut hotelforum dabei die homogene Zusammenführung der einzelnen Aspekte zu einem gelungenen und wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels. Die Bewerbung erfolgt online, und die Teilnahme ist kostenfrei.

Martin: „Wir werden dieses Jahr hotelforum am Mittwoch, den 7. Oktober erstmals als virtuelle Fachkonferenz unter dem diesjährigen Motto ´The ABC of XYZ - new generations, new rules´ veranstalten, in dessen Rahmen wir die Nominierten, Finalisten und den Preisträger des Wettbewerbes präsentieren und auszeichnen werden.“ 

Der renommierte Preis wird dieses Jahr zum 18. Mal vergeben. Eine Fachjury wählt unter allen Bewerbern Anfang September bis zu zehn Nominierte aus. 

Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31. Juli, die Anmeldeunterlagen sind verfügbar unter https://hotelforum.org/auszeichnungen/hotelimmobilie-des-jahres/wie-bewerbe-ich-mich/


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.