Hotelketten entschuldigen sich: Hygiene-Horror bei Waldorf Astoria, Ritz-Carlton, Four Seasons & Co.

| Hotellerie Hotellerie

Wegen grober Hygienemängel im Housekeeping haben sich Ritz-Carlton und andere Fünf-Sterne-Hotels in China öffentlich entschuldigen müssen, wie unter anderem Bloomberg berichtet. Der Bußgang erfolgte, nachdem ein elfminütiges Video in dem Kurznachrichtendienst Weibo aufgetaucht war, das zeigt, wie Reinigungskräfte beim Säubern von Toiletten, Duschen, Gläsern und Zahnputzbechern die gleichen Lappen benutzen. Das Video wurde inzwischen über 30 Millionen Mal angeschaut.

Medien berichten rund um den Globus über den Vorfall, da hier Hotelmarken im absoluten Luxussegment vorgeführt werden. Es handelt sich um das Ritz Carlton-Hotel, das Bulgari-Hotel und das Four Seasons-Hotel in Shanghai, das Peninsula-Hotel in Peking, das Waldorf Astoria-Hotel in Shanghai und das Sheraton Nanchang-Hotel.

Die Fünf-Sterne-Häuser bemühten sich, eilig Erklärungen zu veröffentlichen: „Wir entschuldigen uns aufrichtig für das Geschehene und untersuchen diese Angelegenheit derzeit mit größter Sorgfalt“, sagte Hotelsprecherin Chloe Qian vom Four Seasons-Hotel in Shanghai

Das Video, das am 14. November veröffentlicht wurde, zeigt zum Beispiel eine Housekeeperin im Waldorf Astoria-Hotel in Shanghai, die mit einem einzigen Schwamm Zahnputzbecher und Spülbecken reinigt. Die Haushälterin nimmt dann den gleichen Schwamm und reinigt die Toilette.

Im Bulgari-Hotel in Shanghai wird ein Putzmann gezeigt, der einen Plastikbecherdeckel wiederverwendet, der aus einem Mülleimer gefischt wurde. Das Bulgari-Hotel Shanghai, das von Marriott betrieben wird, entschuldigte sich in einer Erklärung, die am Donnerstag auf Weibo veröffentlicht wurde, und sagte, dass man den Vorfall untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen werde.
 

Das Shangri-La-Hotel in Fuzhou gab zu, dass die Handlungen im Video gegen Hygienestandards verstoßen würden. Das Park Hyatt in Peking bezeichnet die Handlungen laut „Sun“ aus Großbritannien als „isoliertes Ereignis“. Das Waldorf Astoria in Shanghai und das Sheraton in Guiyang entschuldigten und verlautbaren, sie würden die Reinigungsprozeduren überprüfen.

Eine Reinigungskraft im Ritz-Carlton-Hotel in Shanghai verwendet ein Gel, das im Video als Shampoo bezeichnet wird, um Tassen zu reinigen. Das Ritz-Carlton in Shanghai leitete nach eigenen Angaben eine Untersuchung ein, will die Regeln für die Zimmerüberprüfung verschärfen und mit der Regierung zusammenarbeiten, hieß es.

Denn Ärger droht den Hotels nicht nur in Form negativer Berichterstattung oder durch den „Shitstorm“ im Internet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, habe auch das chinesische Ministerium für Kultur und Tourismus eine Untersuchung angeordnet. Hierzu soll unter anderem gehören, dass die Regierungsbehörde betroffene Hotel-Manager befragen und Fotos in den Hotels machen. „Alle Ebenen der Kultur- und Tourismusbehörden sollten Rückschlüsse ziehen und der Überwachung der Qualität der Tourismusdienstleistungen hohe Priorität einräumen“, sagte ein Sprecher.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

 

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.