Hotelmarkt Rostock: Aus Ibis wird prizeotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet ihr erstes Hotel in Mecklenburg-Vorpommern. Im zweiten Halbjahr 2020 eröffnet das Design-Hotel in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Bislang wurde das Hotel unter der Accor-Marke Ibis geführt.

Für die Hotelmarke von Marco Nussbaum ist es das erste Re-Branding eines bestehenden Hotels. Nach zehn Monaten Umbauzeit finden am Warnowufer 111 Design-Zimmer ein Zuhause und erwarten die zukünftigen Gäste mit Hafenblick. 

Wie für die Marke bekannt, begrüßt das Design-Hotel seine Gäste auch in Rostock wieder im individuellen und extravaganten Design von Stardesigner Karim Rashid. Prizeotel ist auch für seine technische Ausstattung mit Mobile Check-In und Smart-TV bekannt.
 

Die Küstenstadt ist mit über 200.000 Einwohnern keine kleine Stadt, sie wirkt dafür aber kompakt. Direkt vor der Tür des Hotels warten zahlreiche Restaurants, Cafés und Supermärkte auf die prizeotel-Besucher und auch die Rostocker Innenstadt und Altstadt sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. 

„Mit der Location am Warnowufer, konnten wir uns in Rostock wieder eine großartige und einzigartige Lage sichern“, berichtet Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel. „Die Highlights dieses Projektes sind zum einen, dass uns die Eigentümer eines Bestandshotels das Vertrauen schenken, ein Re-Branding vorzunehmen und zum anderen wird es bei prizeotel zum ersten Mal einige Zimmer mit Balkonen geben“, ergänzt Nussbaum weiter. Die geplanten Balkonzimmer, die aus bisherigen Konferenzräumen umgebaut werden, lassen bereits beim Gedanken an den direkten Hafenblick, Fernweh aufkommen. Für die Vertragsverhandlungen des Rostocker Projekts, zeigte sich Geschäftsführer Connor Ryterski verantwortlich. 

Für die zügig wachsende Design-Hotelgruppe ist Rostock einer von 15 neuen Standorten, die innerhalb der nächsten drei Jahre in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz ihre Pforten öffnen. Vier Hotels behaupten sich, in Bremen, Hamburg und Hannover, bereits erfolgreich am Markt. Ende diesen Jahres eröffnen das prizeotel Erfurt-City und das prizeotel München-Airport. Insgesamt kommt prizeotel mit den neuen Standorten auf über 3.000 Zimmer. 

Rostock gilt als Wirtschaft- und Verkehrszentrum im Norden, ein Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen und eine bedeutende Hafenstadt. Es ist eine Stadt, die Leben und Urlaub perfekt miteinander verbindet. Für prizeotel bietet es daher einen idealen Standort, da für zukünftige Gäste auch eine Art Kombination aus Geschäftsreise und Urlaub denkbar ist. Denn angekommen in der Stadt im hanseatischen Flair - ob zum Businesstermin oder zum Städtetrip - steht man mit einem Bein auch schon fast im Urlaub an der Ostsee.

Eine besonders beliebte Reisezeit ist im Sommer zur Hanse Sail, bei sich unzählige, beeindruckende Schiffe aus aller Welt präsentieren oder zur Warnemünder Woche, einer der größten Regatten, mit Seglerinnen und Seglern aus 30 verschiedenen Nationen. Aber auch abseits der Eventhighlights hält die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Kultur- und Freizeitangebot für seine Gäste bereit. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.

Die mallorquinische Hotelgruppe Fergus Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Jahr 2025 eröffnet die Gruppe sieben neue Häuser, darunter auf Ibiza, Menorca, Mallorca und in Katalonien. Damit festigt Fergus ihre Position als eine der am schnellsten wachsenden Ferienhotelmarken Spaniens.

Die irische Dalata-Hotel-Group, Betreiberin der Vier-Sterne-Marken Maldron und Clayton, wird von den skandinavischen Immobilienunternehmen Pandox AB und Eiendomsspar AS für 1,4 Milliarden Euro übernommen. In Deutschland betreibt Dalata das ehemalige Nikko Hotel in Düsseldorf und zukünftig auch das ehemalige Novotel am Tiergarten in Berlin.

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.