Hotelpreise werden komplexer

| Hotellerie Hotellerie

Travel Manager, die Hoteltarife für 2019 verhandeln, sehen sich komplexen Situationen gegenüber, die von vielen Faktoren abhängig sind. Nach dem „Hotel Monitor 2019“ von American Express Global Business Consulting sollen die Hotelpreise weltweit steigen. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Travel Manager, die für wichtige Geschäftsreiseziele Hoteltarife für 2019 verhandeln, sehen sich einer komplexen Situation gegenüber, die von geopolitischen Faktoren wie auch von globalen, regionalen und lokalen Ökonomien geprägt ist. Das zeigt der „Hotel Monitor 2019“ von American Express Global Business Consulting, dem Beratungszweig von American Express Global Business Travel.

Die erste einer neuen Reihe von „Monitor“-Marktanalysen hat das Ziel, Hoteleinkäufer bei den anstehenden jährlichen Ausschreibungen zu unterstützen. Die Analyse bietet für 150 wichtige Städte auf der ganzen Welt eine Prognose für die Hotelpreise 2019, außerdem ein Handbuch zur Optimierung des Hoteleinkaufs.

Globale Ungewissheit beeinflusst Reiserichtlinien und -nachfrage

Reisesicherheit und politische Unruhen dürften weltweit als Katalysator für signifikante Ratenschwankungen wirken, und die Nachfrage nach Unterkünften, die den Sicherheitsvorgaben entsprechen, steigt – insbesondere im gehobenen Bereich. Weltweite politische Trends, wie der bevorstehende Brexit, und Änderungen des NAFTA-Handelsabkommens werden sich voraussichtlich ebenfalls auf Handel und Reisen auswirken.

Hotelraten steigen analog florierender regionaler Volkswirtschaften

Die Region Asien/Pazifik wird mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 5,6 Prozent in den Jahren 2018 und 2019 voraussichtlich für fast zwei Drittel des globalen Wachstums verantwortlich sein. Dies spiegelt sich in den prognostizierten Steigerungen der Hotelraten. Der „Hotel Monitor 2019“ registriert in Lateinamerika, wo die Wirtschaft ihren Aufschwung fortsetzt, vergleichbar moderate Steigerungen.

Hoteliers ringen darum, mit steigender Nachfrage Schritt zu halten

Weltweit übersteigt die wachsende Nachfrage nach Hotelangeboten die Zimmerverfügbarkeit. Begrenztes Angebotswachstum in Verbindung mit einer stabilen Nachfrage führt in vielen europäischen Zielen zu steigenden Raten. Im Nahen Osten allerdings drücken Überangebot und andere Faktoren die Preise in einigen Golfstaaten nach unten. Die nordamerikanischen Hoteliers verzeichnen steigende Buchungen und Umsätze, die zum Teil auf ein hohes Geschäftsreiseaufkommen und ein wachsendes Gruppengeschäft zurückzuführen sind. Die Raten werden voraussichtlich auf dem gesamten amerikanischen Kontinent steigen.

„Kurz vor Beginn der jährlichen Hotelausschreibungen spielen übergreifende globale Markt-Tendenzen eine entscheidende Rolle für den operativen und finanziellen Erfolg von Reiseprogrammen“, sagt Joakim Johansson, Vice President of Business Development bei American Express GBT. „Das Wissen, wie sich andere an die Veränderungen des Geschäftsumfelds angepasst haben, bildet eine wichtige Grundlage für die besten Strategien und dafür, dass Zeit und Ressourcen so kosteneffizient wie möglich genutzt werden.“

Umfassende Details und Analysen der Faktoren, die die Hotelraten auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene in 150 wichtigen Städten beeinflussen, finden sich im „Hotel Monitor 2019“ und im „Cities Forecast 2019“, die beide zum Download bereitstehen. Bewährte Ideen und Verfahren zur effektiven Nutzung dieser Erkenntnisse und zur angemessenen Optimierung von Hotelprogrammen stehen im GBT-Handbuch „Smarter Buying“ bereit.

Der „Hotel Monitor 2019“ ist die erste Marktanalyse einer regelmäßigen „Monitor“-Reihe. Künftige Folgen werden später in diesem Jahr und 2019 die Märkte für Flüge sowie für Bahnen und Mietwagen analysieren.

American Express Global Business Travel

American Express Global Business Travel (GBT) ist das weltweit führende Unternehmen für Geschäftsreise-Management. Es unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter dabei, an alle Orte zu reisen, die für ihren Geschäftserfolg wichtig sind. GBT unterstützt seine Kunden mit 16.000 Mitarbeitern und Angeboten in nahezu 140 Ländern. Kunden jeglicher Unternehmensgröße und auf der ganzen Welt vertrauen GBT ihre Travel-Management-Programme, die Organisation von Meetings und Events sowie die Beratung rund um die Geschäftsreise an.

Mehr Informationen unter www.amexglobalbusinesstravel.com/de/

American Express Global Business Travel („GBT“) ist ein Joint-venture, das sich nicht vollständig im Besitz von American Express Company oder einer seiner Tochtergesellschaften („American Express“) befindet. „American Express Global Business Travel”, „American Express“ und das Logo von American Express sind Markenzeichen von American Express und werden unter eingeschränkter Lizenz verwendet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.