Hotels und Marken haben Preise nicht im Griff

| Hotellerie Hotellerie

OTA Insight, eine „Data Intelligence-Plattform“ für die Hotellerie hat einen „Hotel Parity Report“ veröffentlicht: Die Preisstrukturen stellen für europäische Hoteliers ein großes Problem dar. In der Studie waren 52 Prozent der Zimmertarife bei Online-Vermittlern wettbewerbsfähiger, als die Preise auf den Webseiten unabhängiger Hotels oder regionaler Ketten. Große Marken kommen nicht viel besser weg.

Hier sagt der Bericht, dass bei den bekannten Ketten in 45 Prozent der Fälle die Preise bei den OTAs besser sind, als auf den Webseiten der Marken. Der Bericht zeigt auch die Kanäle auf, in denen die größten Probleme auftauchen.

Der Report legt offen, dass eine signifikante Mehrheit des Paritätsverlustes zwischen Ketten und Marken durch Raten verursacht wird, die fünf bis 15 Prozent unter den Angeboten auf den Markenseiten lagen. Die größten Unterschiede traten dort auf, wo Hotelmarken und OTAs vertraglich nicht direkt miteinander verbunden sind

Hier kann der europäische Bericht heruntergeladen werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.