Hotels und Restaurants: Forbes Travel Guide veröffentlicht Sternebewertungen 2019

| Hotellerie Hotellerie

Der Forbes Travel Guide hat die Gewinner seiner 61. jährlichen Sternebewertung bekannt gegeben. Weltweit will das Magazin die besten Hotels und Restaurant sowie perfekten Service auszeichnen. Aus Deutschland schaffen es 14 Hotels auf die Liste, doch erhält nur eines die Forbes-Fünf-Sterne-Höchstnote.

2019 zählen zu den 1.694 Preisträgern 21 neue Fünf-Sterne-Hotels, 49 neue Vier-Sterne-Hotels und 62 neue Hotels in der Kategorie „empfohlen“. Darüber hinaus wurden u.a. auch sechs Fünf-Sterne-Restaurants, acht Fünf-Sterne-Spas und 21 Vier-Sterne Spas erstmals ausgezeichnet.

Besonderes Aufmerksamkeit wurde den „The Peninsula Hotels“ zuteil. Alle Hotels des Unternehmens erhielten erstmals  fünf Sterne von Forbes. Das Peninsula Manila erreichte dieses Jahr seinen fünften Stern, sodass die in Hongkong ansässige Marke nun insgesamt über zehn Forbes-Fünf-Sterne-Hotels verfügt.
Zu den 2019 neu hinzugefügten Destinationen zählen: Anguilla, Bahrain, Belize, Danang, Doha, Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Hoi An, Istanbul, Oman, Perth, die Schweizer Alpen, Tel Aviv und Uruguay.

Mehrere Länder haben nun ihr erstes Fünf-Sterne-Hotel vorzuweisen: Malaysia (Crockfords im Resorts World Genting), Portugal (Four Seasons Hotel Ritz Lisbon), Südkorea (The Shilla Seoul), Türkei (Raffles Istanbul) und Vietnam (Four Seasons Resort The Nam Hai, Hoi An).

London lief Macau dank vier neuer Top-Objekte den Rang als Stadt mit den meisten Fünf-Sterne-Hotels ab: Bulgari Hotel & Residences, London; The Langham, London; Mandarin Oriental, Hyde Park, London; Shangri-La Hotel, At The Shard, London. So kann sich London nun mit 13 höchstbewertesten Hotels rühmen, jedoch dicht gefolgt von Macau mit 12 Fünf-Sterne-Objekten.

Die USA gewannen zwei Fünf-Sterne-Hotels hinzu, das Four Seasons Resort Lanai auf Hawaii und das Salamander Resort & Spa im Raum Washington D.C. Die nachstehenden Länder haben jeweils ein neues Fünf-Sterne-Hotel erhalten: Kanada (Fairmont Pacific Rim), China (Bulgari Hotel Beijing), Frankreich (Hotel de Crillon, A Rosewood Hotel), Indonesien (Bulgari Resort Bali), Mexiko (Rosewood San Miguel de Allende), die Philippinen (The Peninsula Manila) und die Vereinigten Arabischen Emirate (Four Seasons Hotel Abu Dhabi at Al Maryah Island).

Aus Deutschalnd schaffen es 14 Hotels auf die Liste. Die Höchstnote erhält einzig das Madarin Oriental in München.

Hier die Liste der Hotels in Deuschland:

  • The Charles Hotel, a Rocco Forte Hotel 4-Sterne, München
  • Hotel Adlon Kempinski, 4 Sterne, Berlin
  • Hotel Bayerischer Hof, 4 Sterne, München
  • Hotel de Rome, a Rocco Forte Hotel, 4 Sterne
  • Hotel München Palace empfohlen, 4 Sterne München 
  • Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski Munich, 4 Sterne, München
  • Kempinski Hotel Bristol Berlin, empfohlen, 4 Sterne, Berlin
  • Mandarin Oriental, Munich, 5 Sterne, München
  • Patrick Hellmann Schlosshote, empfohlen, München
  • Regent Berlin, 4 Sterne, Berlin
  • The Ritz-Carlton, Berlin, empfohlen
  • SO Berlin Das Stue, 4 Sterne, Berlin
  • Sofitel Munich Bayerpost, empfohlen, München
  • Waldorf Astoria Berlin 4 Sterne, Berlin

Die Liste der österreichischen Hotels:

  • Grand Hotel Wien, empfohlen, Wien
  • Hotel Bristol, A Luxury Collection Hotel, empfohlen, Wien
  • Hotel Imperial, A Luxury Collection Hotel, empfohlen, Wien
  • Hotel Sacher Wien, 4 Sterne, Wien 
  • Hotel Sans Souci Wien, empfohlen, Wien 
  • Palais Coburg, 4 Sterne, Wien 
  • Palais Hansen Kempinski Wien, 4 Sterne, Wien 
  • Park Hyatt Wien, empfohlen, Wien 
  • The Ring Hotel, empfohlen, Wien 
  • The Ritz-Carlton, 4 Sterne, Wien

Die Liste der Schweizer Hotels

  • The Alpina Gstaad, 5 Sterne, Gstaad
  • Baur au Lac, 4 Sterne, Zürich
  • Beau-Rivage Genève, 4 Sterne, Genf
  • Carlton Hotel St. Moritz, 5 Sterne, St. Moritz
  • The Chedi Andermatt, 5 Sterne, Andermatt
  • The Dolder Grand, 4 Sterne, Zürich
  • Four Seasons Hotel des Bergues Genf, 5 Sterne, Genf
  • Grand Hotel Kempinski Genf, 4 Sterne, Genf
  • Hotel d'Angleterre, 4 Sterne, Genf, 
  • Hotel President Wilson, A Luxury Collection Hotel, 4 Sterne, Genf
  • InterContinental Genf, 4 Sterne, Genf
  • Kameha Grand Zürich, empfohlen, Zürich
  • Kulm Hotel St. Moritz, 4 Sterne, St. Moritz
  • Le Grand Bellevue, 4 Sterne, Gstaad
  • Le Richemond Genève, 5 Sterne, Genf
  • Le Spa by Sisley, 4 Sterne, Genf
  • Le Spa Valmont, 4 Sterne, Genf
  • Mandarin Oriental, Genf, 4 Sterne, Genf
  • Park Hyatt Zürich, 4 Sterne, Zürich
  • Spa Mont Blanc, 4 Sterne, Genf
  • Widder Hotel, 4 Sterne, Zürich

„Wir bei Forbes Travel Guide verifizieren Luxus. Unser unabhängiges Prüfverfahren gilt im Gastgewerbe als goldener Standard“, so Filip Boyen, CEO von Forbes Travel Guide. „Anspruchsvolle Reisende können sich darauf verlassen, dass jeder Gewinner nur das Beste vom Besten bietet. Es ist uns eine große Freude, die Sterne-Preisträger von 2019 würdigen zu dürfen - eine außergewöhnliche Aufstellung an Hotels, Restaurants und Spas, die sich ganz dem Gästeservice verschrieben haben.“
Das Unternehmen wird die Preisträger beim Verified, das Luxus-Gipfeltreffen von Forbes Travel Guide, im Beverly Hilton in Beverly Hills am 26. und 27. Februar auszeichnen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.