Hotelurlaub trotz Handicap 

| Hotellerie Hotellerie | Politik Politik

Die Nachfrage nach barrierefreien Hotels wächst von Jahr zu Jahr. Durch den demografischen Wandel und die zunehmende Reisefreudigkeit der Senioren wird sich dieser Trend sogar noch verstärken. Denn nicht nur für behinderte Menschen bedeuten barrierefreie Angebote einen stressfreien Urlaub, auch Eltern mit kleinen Kindern, Unfallopfer oder Senioren profitieren davon.

Wie Angebote aussehen können, die mehr umfassen als ein Gästezimmer im Erdgeschoss, zeigt zum Beispiel das Thüringer Schlosshotel am Hainich. Wie die Thüringer Allgemeine berichtet, sind dort 18 der 25 Zimmer barrierefrei: Die Zimmer sind also ohne Treppen erreichbar, die Türen auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Eine ebenerdige Dusche und Handläufe in den Badezimmern sowie höhenverstellbare Betten stehen ebenfalls zur Verfügung.  

Inklusion im Gastgewerbe

Barrierefreiheit und Inklusion sind im Gastgewerbe schon lange ein wichtiges Thema. Wie der Dehoga Bundesverband auf seiner Internetseite schreibt, ergab eine Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, dass in Bezug auf behinderte Reisende ein erhebliches Nachfragepotenzial bestehe, das zurzeit nicht befriedigt werden könne. Ein großer Teil dieser Zielgruppe würde häufiger verreisen und mehr Geld im Urlaub ausgeben, wenn es mehr passende Angebote für sie gäbe. Damit wird laut Dehoga auch die steigende wirtschaftliche Bedeutung eines barrierefreien Tourismus deutlich.

Zahlreiche Tourismusanbieter hätten demnach in den vergangenen Jahren bereits beispielhafte Angebote geschaffen. Auch im Bereich Hotellerie und Gastronomie hätten sich die Unternehmen zunehmend auf die Gästegruppe der mobilitätseingeschränkten Personen eingestellt und diese Zielgruppe besonders beworben. Wichtig sei aber, dass die Angebote zum barrierefreien Essen, Trinken und Übernachten nicht alleine stehen dürfen. Wer ein barrierefreies Angebot plane, müsse hingegen die gesamte Tourismuskette von Information und Buchung, über An- und Abreise, bis zu Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten im Blick haben. 

Unterstützung für Hoteliers und Gastronomen

Damit Unternehmer mit dem Thema nicht alleingelassen werden, hat das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit mit Unterstützung des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes und des Hotelverbandes Deutschland ein Handbuch zur Barrierefreiheit entwickelt. Dieses erläutert praxisnah und umfassend die Standards der bundesweiten Zielvereinbarung zur Barrierefreiheit im Gastgewerbe. Durch das Handbuch erfahren Unternehmer, wie sie barrierefrei planen und bauen können, und erhalten Tipps zur Umsetzung der Zielvereinbarung. Das Handbuch kann hier über den Dehoga als barrierefreie PDF heruntergeladen werden. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.