Hotelverband bietet „Web-Sprechstunde“

| Hotellerie Hotellerie

Auch die Verbandsarbeit geht in Zeiten der Corona-Pandemie neue Wege und setzt auf digitale Mit-Mach-Lösung, wo persönliche Begegnungen in größerer Runde und Kongressformate noch eine Weile nicht möglich sein werden.

„Wir wollen den Hoteliers gerade in bewegten Zeiten wie diesen Gelegenheit zum schnellen und direkten Informationsaustausch und zur Diskussion mit den Interessenvertretern über die gewohnte Gremientätigkeit hinaus ermöglichen. Wir bieten daher allen Hoteliers in Deutschland – egal ob Mitglied oder (Noch-)Nicht-Mitglied – am kommenden Montag, 11. Mai 2020, um 12:00 Uhr die Teilnahme an einer digitalen ‚IHA-Sprechstunde‘ an“, stellt Otto Lindner, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA), das neue verbandliche Kommunikationsformat vor.

Die IHA-Sprechstunde ist thematisch ausdrücklich offen, so dass beispielsweise die Corona-Hilfsmaßnahmen für die Branche oder das Wiederhochfahren der Betriebe sowie die Hintergründe zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Booking.com kurz vor Ablauf der diesbezüglichen Registrierungspflicht gerne aufgerufen werden können. Rede und Antwort werden der IHA-Vorsitzende Otto Lindner, sowie IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe und IHA-Geschäftsführer Stefan Dinnendahl stehen.

Die „IHA-Sprechstunde“ wird als Webkonferenz durchgeführt. Interessierte Hoteliers können ihre Einwahldaten ab sofort per E-Mail an daBeisein@hotellerie.de anfordern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.