HRS mit neuem Service für Meetings

| Hotellerie Hotellerie

HRS stellt einen neuen Service für Meetings & Groups vor. Weltweit beträgt das Volumen dieses Marktes rund 565 Milliarden US-Dollar. Gerade für einfache Meetings soll sich mit dem neuen Dienst des Unternehmens ein „enormes Einsparpotenzial“ realisieren lassen, würden diese professionell gemanagt.

HRS wird den neuen M&G Sourcing Service auf der GBTA Europe Conference in Berlin und in der kommenden Woche auf dem ACTE-CAPA Global Summit und dem Corporate Lodging Forum in Sydney vorstellen.

Der neue Service für Meetings & Groups basiert vollständig auf den bisherigen Sourcing-Prozessen von HRS für Hotelübernachtungen. Jährlich verhandelt HRS für eine Vielzahl Unternehmen Firmenraten mit Hotels rund um den Globus und ermöglicht ihnen Einsparungen in Millionenhöhe. Nach erfolgreicher Verhandlung überführt HRS die Raten in die gewünschten Buchungskanäle der Firmenkunden, prüft die Korrektheit der Raten kontinuierlich und ermöglicht den Reisenden einen einfachen Buchungsprozess inklusive papierloser Rechnung und Bezahlung. Künftig erhalten Unternehmen auch bei der Organisation kleinerer Meetings mehr Transparenz und profitieren von günstigen Konditionen sowie simplen Prozessen rund um die Buchung und Abrechnung.

Studien: Organisation von Meetings läuft häufig außerhalb standardisierter Prozesse

Im vergangenen Juli haben die Global Business Travel Association (GBTA) und HRS die Herausforderungen und Möglichkeiten im MICE-Bereich analysiert.

  • Einfache Besprechungen, bestehend aus 50 oder weniger Teilnehmern, machen 50 bis 70 Prozent des Eventkalenders von Unternehmen aus
  • 70 Prozent der Studienteilnehmer verzichten bei der Organisation von einfachen Meetings auf einen Ausschreibungsprozess
  • 77 Prozent der Unternehmen, die keine professionellen Lösungen nutzen, greifen auf Plattformen für Endkunden zurück

Diese Kennzahlen verdeutlichen die fehlende Disziplin in der Organisation einfacher Meetings. Durch die lockere Herangehensweise von Unternehmen können sich die Kosten schnell summieren und es entstehen Lücken in der Transparenz und Fürsorgepflicht des Unternehmens. „Mit unserem neuen Service weiten wir unser Know-how aus dem Sourcing von Hotelbuchungen auf den Meetingmarkt aus“, sagt Marco D'Ilario, Vice President Sourcing Solutions bei HRS. „Indem wir die Organisation einfacher Meetings mit unseren bestehenden End-to-End-Services verbinden, helfen wir Unternehmen dabei, neue Einsparungen zu erzielen.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.