HSMA Deutschland gründet Expertenkreis Technologie

| Hotellerie Hotellerie

Der Branchenverband HSMA gründet einen Expertenkreis Technologie und will damit den Grundstein für eine weitere Plattform legen: Im Fokus stehen Entwicklungen im Bereich der Technologie und Digitalisierung in der Hotellerie.

Unter dem Motto „Know-how trifft auf Neugierde und Freude an Hoteltechnologie“ erweitert die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. ihre Expertenkreise, in denen sich engagierte Mitglieder regelmäßig zu aktuellen Themen austauschen und aktiv an Lösungsansätzen für die Branche arbeiten. Darüber hinaus besteht nun auch die Möglichkeit, außerhalb des Verbandes Themen zur Diskussion und Beratung in den neuen Expertenkreis einzubringen.

Im Rahmen der ersten Sitzung, die digital stattgefunden hat, wurde deutlich, dass die Mitglieder des neu gegründeten Expertenkreises Technologie hoch motiviert und engagiert sind: „Der Gesprächsstoff wird dem Team aus Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Hotelgruppen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern sicher nicht so schnell ausgehen. Sie zeigten schnell, wie viel Wissen, Neugierde und Spaß in Bezug auf das Thema vorhanden sind und wie wichtig diese Gemeinsamkeit für unsere Branche ist. Initial sollen drei große Themen behandelt werden, um so einen Mehrwert für die HSMA Mitglieder sowie die Hotellerie im Gesamten zu schaffen“, so Tobias Köhler, Group Director Systems & Commerce Ruby und Fachvorstand Expertenkreis Technologie.

Die Arbeit des Expertenkreises beschäftigt sich im Wesentlichen mit den drei Haupthemenfeldern Remotehotel, Auswahl und Einführung von IT-Themen und Innovationspool & Erweiterung des Systemlandschaft Netzwerk.

Innerhalb der Themenfelder werden unter anderem die Förderung von Innovationen diskutiert oder beispielsweise Fragestellungen wie „Welche Systeme brauche ich wirklich und welche Kriterien lege ich für deren Auswahl zugrunde?“ beantwortet.

Begleitet werden die Maßnahmen des Expertenkreises Technologie von einem Austausch mit Digital-Fachleuten aus anderen Branchen. Über die Erkenntnisse wird dieser Expertenkreis in einem regelmäßigen (Video-) Podcast berichten und dabei aktuelle Themen besprechen. Sobald die erste Folge verfügbar ist, wird die HSMA Deutschland e.V. auf den verschiedenen Kommunikationskanälen darauf hinweisen. Fragen und Themenvorschläge sind jederzeit willkommen. 

Zu den aktuellen Mitgliedern des HSMA Expertenkreis Technologie gehören: Angelika Viebahn, Althoff Hotels | Alexander Schuster, Opensmjle | Constantin Rehberg, Digital Experte | David Henning, big mama hotels | Florian Montag, Hotelhero | Lucas Höfer, Ruby | Marcus Hess, Busy Rooms CRS| Markus Felinger, Falkensteiner | Michaela Papenhoff, h2c | Sandra Bayer, Anker & Alpen | Sarah Bretzler, robotise | Sebastian Lindner, Meininger Hotels| Stephanie Goldbrunner-Jung, Anker & Alpen | Tobias Köhler, Ruby | Zsuzsanna Albrecht, Zsuzsanna Albrecht Hospitality Consulting. 

Die HSMA (Hospitality Sales & Marketing Association) Deutschland e.V. ist der Fachverband für die Fach- und Führungskräfte aus Sales und Marketing in Hotellerie & Tourismus. Sie bildet das Netzwerk und den Wissenspool zu allen relevanten Sales & Marketing Themen der Hospitality Branche.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.