HSMA präsentiert mit Partnern internationales Revenue Management Event

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Titel „Das Zeitalter der digitalen Herrschaft – Part of the Global Revenue Forum 2023“ organisieren die Gastgeber Swiss Hospitality Collection AG, SHL – Schweizerische Hotelfachschule Luzern, SHS Academy, Hotel & Gastro Union sowie die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. ein innovatives Fachevent für die Hotellerie.

Die Top Keynotes werden mithilfe eines Livestreams aus den anderen Locations hinzugeschaltet: «Wir streamen in Luzern spannende Vorträge aus den jeweiligen Locations in Milano, London oder Stockholm und bieten im Rahmen unseres Programms vor allem Inhalte rund um Automatisierung im Revenue Management mit in der Branche etablierten Speakern vor Ort. Hinzu kommt die Möglichkeit eines aktiven Austausches in der Location. Neben dem Verwaltungsratspräsidenten der Swiss Hospitality Collection Wilhlem K. Weber, konnten wir unter anderem Gerhard Wasem, Geschäftsführer von MiceRate und Vorsitzender des Expertenkreises MICE unseres Verbands sowie den Wissenschaftler für Konsumentenverhalten Prof. Dr. Kai-Markus Müller als Keynote Speaker gewinnen», so Anna Heuer, Mitorganisatorin des Events in der Schweiz und Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

Revenue Management-Experte und ebenfalls Mitorganisator dieses Events Wilhelm K. Weber fügt hinzu: «Auch im Revenue Management müssen wir uns offensichtlich der Tatsache stellen, dass nicht länger der `Humane Revenue Manager´ die besten Entscheidungen trifft. Dennoch sind die Programme komplex und es bedarf einer klaren Strategie, damit das Computerprogramm nicht zum unkontrollierten Selbstläufer wird. Somit hat die Hotellerie hier einige Herausforderungen zu meistern. Mit diesem Event wollen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern relevante Lösungsansätze bieten.»

Computer und Algorithmen gehören längst zu unserem Alltag und entscheiden in vielen Aspekten unseres Lebens bereits heute. Bei diesem Tagesevent wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und Inputs für den Praxisalltag vermittelt. 

Als Hauptsponsor konnten die Organisatoren Duetto gewinnen, die kürzlich zum zweiten Mal in Folge zum Besten Revenue Management System durch die HotelTechAwards ausgezeichnet wurden. Als Teil des Rahmenprogramms werden Franziska Schemmann, Director of Sales und Matthias Heel, Director of Hospitality Solutions von Duetto, sich mit Impulsen rund um das Thema Echt-Zeit-Analysen & Digitalisierung der Customer-Journey einbringen. Der Fokus liegt dabei auf dem Einblick in Best Practice Ansätze und die mögliche Einbindung in den Alltag eines Revenue Managers.

Für Mitglieder der HSMA Deutschland e.V., der Swiss Hospitality Collection, Studierende und Alumni der SHL, Duetto-Kunden, Studierenden und Alumni der SHS Academy und Mitglieder der Hotel & Gastro Union ist das Event kostenlos. Bei Interesse sind die entsprechenden Promotion-Codes direkt bei den jeweiligen Organisationen erhältlich.

Veranstaltungslocation ist die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern an der Adligenswilerstrasse 22 in CH-6006 Luzern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.