HSMAI stellt Award “Fabian Specht Revenue Optimization Professional of the Year" vor

| Hotellerie Hotellerie

Die HSMAI Europe stellte letzte Woche auf ihrer jährlichen “Revenue Optimisation Conference” im Savoy Hotel in London einen neuen Award in Gedenken an Fabian Specht vor. Die neue Auszeichnung ist nach dem kürzlich verstorbenen Area Vice President von IDeaS Revenue Solutions benannt, der im Dezember 2019 unerwartet verstarb und ein engagierter Unterstützer und Freund der HSMAI Europe war. Der Award wird jedes Jahr an einen Hotel-Profi als Anerkennung für dessen persönlichen Beitrag zur Revenue-Optimierung in der Branche verliehen.

Als erste bekam Nina Niemenin, Direktorin für Revenue Management und Vertrieb bei SOK Travel and Hospitality Industry Chain Management, den Preis verliehen.

Klaus Kohlmayr, Chief Evangelist von IDeaS, sagte bei der Übergabe des Awards: "Nina Niemenin leitete viele Jahre lang erfolgreich das Wachstum und die Entwicklung der Revenue- und Vertriebsbereiche einer wichtigen europäischen Hotelgruppe. Ihr Schwerpunkt liegt nicht nur auf Zimmern, sondern auch auf Food & Beverage, auf dem Meeting- und Event-Bereich und weiteren Bereichen, womit sie in der Region zur Innovationsführerin wurde. Sie ist ein aktives Mitglied der HSMAI, fördert die Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der gesamten Branche und ist regelmäßig als öffentliche Rednerin tätig. Sie ist stets bereit, neue Einsichten mit anderen Mitarbeitern, Fachkollegen und Experten zu teilen. Ich bin stolz darauf, ihr diese Auszeichnung zu überreichen".

Ingunn Hofseth, Präsident und CEO der HSMAI Region Europa, sagte: "Wir waren alle zutiefst schockiert und traurig, als wir von Fabians Tod hörten. Fabian war seit Beginn der europäischen ROC mit der HSMAI Region Europa verbunden. Er war zuverlässig und vertrauenswürdig und ich bewunderte ihn. Er war aufgeschlossen, unterstützte andere emotional und die HSMAI war ein Schwerpunkt seiner Arbeit. Er hat uns und mir persönlich viel bedeutet und wir werden ihn sehr vermissen. Wir sind stolz darauf, diese neue Auszeichnung als ein bleibendes Zeugnis seines Andenkens zu etablieren.”

Dr. Ravi Mehrotra, Präsident, Gründer und leitender Wissenschaftler von IDeaS, sagte: "Fabians Einfluss auf die globale Hotellerie war enorm. Mehr als 20 Jahre trug Fabian dazu bei, dass der Markt für Revenue Management von IDeaS maßgeblich geprägt wurde. Im Herzen ein Hotelier, war Fabian ein Mentor, ein Marktentwickler und ein Visionär im Bereich des Revenue Managements von Hotels. Fabian begegnete seinen Kunden und Kollegen mit Vertrauen und Großzügigkeit und war ein Vorbild für unsere Branche. Durch dies entgegengebrachte Vertrauen und seine Liebenswürdigkeit verdiente sich Fabian nicht nur den Respekt, sondern oft auch die Freundschaft von Branchenführern. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für Fabians Engagement für die Branche, und IDeaS fühlt sich geehrt, die HSMAI Europe bei der Anerkennung der engagiertesten und zukunftsweisenden Revenue-Experten jedes Jahr im ROC in London zu unterstützen.

Der Gewinner des “Fabian Specht Revenue Optimization Professional of the Year Award” bekommt zusätzlich zur Auszeichnung eine kostenlose Teilnahme inklusive Hotelaufenthalt und Anreise zum 5-tägigen HSMAI Region Europa Sommercamp, das dieses Jahr in Berlin stattfindet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.