Hutmacher übernimmt erstes Hotel und wird Romantiker

| Hotellerie Hotellerie

Nachdem Holger Hutmacher, ehemaliger Geschäftsführer der a-ja-Hotels und der Arosa-Resorts, vor ein paar Wochen seine Moon Hospitality Gruppe vorgestellt hat, übernimmt das Unternehmen jetzt das erste Hotel. Das Romantik Hotel Adelshof in Schwäbisch Hall gehört zukünftig zu den Moon New Era Hotels. Die Hutmacher-Gesellschaft übernimmt das Hotel in eine jeweils eigene Besitz- und Betriebsgesellschaft.. Ein Kaufvertrag wurde bereits notariell beurkundet, über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

„Wir hätten uns kein besseres Hotel zum Markteintritt vorstellen können“, kommentiert Bärbel Hutmacher, Geschäftsführerin der Moon New Era Hotels Hospitality Holding GmbH, diese erste Transaktion.  „Wir wollen Hotels übergeben bekommen, nicht übernehmen, so ist das auch in Schwäbisch Hall“, führt Bärbel Hutmacher weiter aus. „In der Nachfolgeregelung führen wir Lebenswerke fort und machen Konzepte zukunftsfähig, solche Hotels kann man nicht als Übernahmen bezeichnen, solche etablierten Betriebe bekommt man übergeben, das ist eine Frage des Vertrauens und der Wertschätzung. Schwäbisch Hall ist dafür geradezu ein Musterbeispiel. Der Adelshof ist lebendige Historie und ein Stück Hotelkultur, das wir übergeben bekommen. Wir sind sehr dankbar, das Geschaffene fortführen zu können und gehen diese Aufgabe mit viel Rücksicht auf die Individualität des Objektes an. Wir beabsichtigen, die Kooperation mit den Romantik Hotels fortzuführen und behalten auch den Namen Adelshof bei“, so Bärbel Hutmacher weiter. 

Das Romantik Hotel Adelshof in Schwäbisch Hall liegt als erstes Haus am Platz direkt am Marktplatz und verfügt über 46 einzigartig gestaltete Themenzimmer und Suiten. Das Objekt beheimatet zudem zwei Restaurants, unter anderem das ausgezeichnete Gourmet-Restaurant „San Michele“. Zum Hotel gehören zudem ein SPA-Bereich und mit dem Büschlerkeller ein imposanter Gewölbekeller, der heute eine Bar beheimatet.

Die Moon Hospitality Gruppe als neuer Betreiber und Eigentümer will den Stil des einzigartigen Konzepthotels beibehalten und nur an ausgesuchten Stellen modern akzentuieren.  Beispielsweise sollen Teile der Lobby zu einem Deli mit Speisenangebot rund um den offenen Kamin umgestaltet werden, eine Zigarren-Lounge nebst Business-Club soll neu entstehen und das zukünftige gastronomische Konzept wird ab Juni gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelt, wenn dann zeitgleich die neue Direktion eingearbeitet wird.

 „Schwäbisch Hall ist die Region der Weltmarktführer“, bringt Holger Hutmacher, Gesellschafter der Moon Hospitality Gruppe, die Entscheidung für den Standort auf den Punkt. Die Region hat Wirtschaftskraft und Schwäbisch Hall ist eine moderne Stadt mit viel mittelalterlichem Flair und einem attraktiven Veranstaltungskalender, was auch das schon gute Niveau in der touristischen Nachfrage noch mal verstärken wird. Man freue sich auf den Adelshof und wünscht den bisherigen Eigentümern viel Lebensqualität in der neu gewonnenen Freizeit.

Die MOON NEW ERA HOTELS Hospitality Holding GmbH ist Käufer und Betreiber von Privathotels, vornehmlich und spezialisiert in der Nachfolgeregelung. Die MOON Hospitality Know How GmbH stellt vielfältige touristische Beratungsleistungen zur Verfügung. Gesellschafter im Alleineigentum der MOON Hospitality Gruppe ist Holger Hutmacher.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

 

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.