Hyatt kündigt Hotel in Cambridge an

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat mit dem britischen Hotelkonzern edyn einen Franchisevertrag für das erste Hyatt Centric Hotel in Großbritannien abgeschlossen. Das Hyatt Centric Cambridge mit 150 Zimmern soll 2021 eröffnen.

„Wir freuen uns sehr darauf, mit dem neuen Hotelprojekt die Marke Hyatt Centric in Großbritannien zu etablieren und das erste Hyatt-Hotel in Cambridge zu eröffnen“, erklärt Guido Fredrich, Regional Vice President of Development für Hyatt in Europa. „Dank der Zusammenarbeit mit edyn können wir Hyatts am schnellsten wachsende Lifestyle-Marke an einem der wichtigsten Standorte des Landes positionieren und unsere Gäste künftig im Zentrum des Stadtgeschehens von Cambridge willkommen heißen.“

Die Marke Hyatt Centric und edyn streben laut Unternehmen danach, einzigartige Menschen an einzigartige Orte zu bringen. So spiegele das Hyatt Centric Cambridge die lokale Kultur in seinem Design und Kulinarik-Angebot wider und inspiriere seine Gäste dazu, ihr Reiseziel mit all seinen Facetten zu erkunden. In der Praxis stellt das Hotel beispielsweise Fahrräder zur Verfügung, mit welchen die schönsten Orte der Stadt erkundet werden sollen. 

Das Hyatt Centric Cambridge ist Teil eines Großprojekts der Universität Cambridge in der neuen Gemeinde Eddington im Nordwesten von Cambridge. Neben dem Hotel entstehen hier 3.000 neue Wohneinheiten, ein Longstay-Hotel mit 180 Zimmern, verschiedene Geschäfte, ein Gemeinde- und Kunstzentrum, Sportplätze, öffentliche Parks, eine Schule und Studentenunterkünfte sowie Forschungseinrichtungen.

„Cambridge zählt zu den historischen Zentren Europas und ist reich an Kultur und Tradition. Wir sind stolz darauf, bald ein Teil dieser sich laufend weiterentwickelnden Stadt zu sein“, sagt Stephen McCall, CEO von edyn. „Mit dem vielschichtigen Entwicklungsprojekt entsteht eine neue Gemeinschaft in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Cambridge, bestehend aus Lehrkräften, Angestellten und Studenten verschiedenster Herkunft sowie nationalen und internationalen Reisenden.“

Mit dem Hyatt Centric Cambridge ergänzt Hyatt sein Portfolio in Großbritannien, das bisher aus dem Andaz London Liverpool Street, Hyatt Place London Heathrow Airport, Hyatt Place West London Hayes, Hyatt Regency Birmingham, Hyatt Regency London - The Churchill, Hyatt Regency Manchester & Hyatt House Manchester und dem Great Scotland Yard Hotel besteht. Mit dem Hyatt Place London City East und dem Hyatt Regency Edinburgh Marina sind noch zwei weitere Hotelprojekte für 2021 geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.