Hyatt Regency wächst auf dem Balkan

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat diese Woche Expansionspläne für Hyatt Regency auf dem Balkan bekanntgegeben. Nach Markteintritten in Kroatien und Albanien stärkt das neue Projekt in Rumänien die Position der Marke in der Region. Bis 2027 sollen fünf neue Hyatt Regency Hotels und Resorts entstehen.

Das von Aro Palace S.A. entwickelte Hyatt Regency Aro Palace Brașov wird den Markteintritt in Rumänien markieren. Brașov ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und Ausgangspunkt für zahlreiche touristische Attraktionen in der Region. Das Hotel, das erstmals 1939 als das luxuriöseste Hotel der Stadt eröffnet wurde, wird renoviert und soll 2027 bis zu 250 Zimmer bieten.

„Wir sind begeistert, die Marke Hyatt Regency gemeinsam mit Aro Palace S.A. nach Brașov zu bringen. Dieses Hotel ist ein fester Bestandteil der Geschichte Brașovs, und wir freuen uns darauf, sowohl die lokale Gemeinschaft als auch internationale Gäste an diesem besonderen Ort willkommen zu heißen“, so Takuya Aoyama, Vice President Development, Hyatt. „Wir sind überzeugt, dass die historischen Städte und die beeindruckende Natur Rumäniens die World of Hyatt Mitglieder inspirieren und so das Wachstum der Hyatt Marken im Land fördern werden.“

„Der Anschluss an das Hyatt Netzwerk bietet dem Aro Palace Brașov Zugang zu erstklassigem Know-how und globalen Ressourcen und verbindet uns mit Millionen von Reisenden weltweit. Die Partnerschaft mit Hyatt bringt bedeutende Vorteile für unsere Gäste, unser Team und die Stadt Brașov. Gemeinsam freuen wir uns, auf unserer Tradition der Gastfreundschaft aufzubauen und neue Standards zu setzen“, sagte Attila Joós, CEO Aro Palace.

Neben dem Hyatt Regency Aro Palace Brașov (2027) plant Hyatt die Eröffnung von Hyatt Regency Zadar in Kroatien (2025), Hyatt Regency Tirana in Albanien (2026), Hyatt Regency Palase Resort & Spa in Albanien (2027) und Hyatt Regency Novi Sad in Serbien (2027) – und stärkt damit seine Präsenz in der Region.

Michel Morauw, der neu ernannte Managing Director North, EAME, Hyatt, erklärt: „Die Entwicklung dieser Märkte ist ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von Hyatt in der Region EAME. Mit der Erweiterung um fünf Hyatt Regency Häuser in den kommenden Jahren zeigen wir unsere Ambitionen. Die Eröffnung des ersten Hyatt Regency Resorts im letzten Jahr und die erfolgreiche Einführung unserer Inclusive Collection Marken in Bulgarien unterstreichen das Potenzial für weiteres Wachstum unserer Freizeit- und Resortmarken entlang der Balkanhalbinsel.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.