Hyatt verkündet Pläne für das Kennedy 89-Hotel in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt-Guppe konkretisiert ihre Pläne für die Luxusimmobilie Kennedy 89. Die Herberge in Frankfurt markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt. Das 181-Zimmer-Hotel befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.

Das Haus soll auf „anspruchsvolle Gäste zugeschnitten sein, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben“, sagt Hyatt. Die Ankündigung ist Teil der Pläne von Hyatt, seine Luxusmarken in europäischen Wachstumsmärkten auszubauen.

Das Luxushotel befindet sich in Frankfurts elegantem und ruhigem Stadtteil Sachsenhausen, umgeben von Konsulaten und Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Alle 181 Zimmer, davon 68 Suiten, werden über einen eigenen Balkon verfügen, viele mit einem Blick auf die Frankfurter Skyline. Die Zimmer werden außerdem über integrierte Küchenzeilen verfügen, die zusätzlichen Komfort für Gäste bieten, die längere Aufenthalte planen.

Der Name des Hotels ist durch seine Lage an der Kennedy-Allee inspiriert. Der Straßenname ist eine Hommage an den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy und seinen gut dokumentierten Aufenthalt in Frankfurt im Jahr 1963. Die Immobilie liegt an der Kreuzung von Kennedy- und Stresemannallee, weniger als fünf Minuten vom grünen Mainufer und seinen zahlreichen Museen entfernt. Mit den typischen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätzen in der unmittelbaren Umgebung ist das Hotel nur jeweils eine 10-minütige Autofahrt vom internationalen Flughafen Frankfurt, dem Hauptbahnhof sowie dem Sportstadion Deutsche Bank Park und dem Frankfurter Messegelände entfernt.

„Frankfurt ist eines der führenden Finanzzentren der Welt. Wir freuen uns, mit diesem einzigartigen Haus das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in der Stadt zu eröffnen und damit einen wichtigen Meilenstein in unserem beeindruckenden Wachstum der Luxusmarke in Europa zu setzen“, sagt Felicity Black-Roberts, Vice President Development für Europa und Nordafrika bei Hyatt. „Die Marke The Unbound Collection by Hyatt zelebriert die Individualität eines jeden Hauses und die vielfältigen Geschichten, die darin stecken und bietet Gästen ein Erlebnis, von dem sie noch lange berichten werden. Es ist uns eine Ehre mit der SIC Hospitality GmbH an diesem Projekt zusammenzuarbeiten und deren einzigartige Vision an einem so besonderen Ort zum Leben zu erwecken.“

Das Hotel verfügt über ein Restaurant im Erdgeschoss mit ebenerdigem Zugang und zahlreichen Sitzgelegenheiten im Freien. Außerdem bietet es Besuchern mehrere stilvolle Bars im ersten Stock und auf der Dachterrasse, letztere mit einem unvergesslichen Blick auf die Frankfurter Skyline. Den Hotelgästen stehen auch ein Fitnessstudio und eine große Tiefgarage zur Verfügung. Der Veranstaltungsbereich des Hauses umfasst eine elegante Lounge mit einer ausgezeichneten Bar, die durch raumhohe Fenster besonders hell ist und von einer fast 130 Quadratmeter großen Bankettfläche mit Tagungsräumen für hochkarätige Veranstaltungen und maßgeschneiderte Events ergänzt wird.

Um die prestigeträchtige Ecklage an der Kennedy-Allee 89 zu betonen, spiegelt die markant geschwungene Fassade des Neubaus – entworfen von Eike Becker, einem der renommiertesten Architekturbüros Deutschlands – den Flusslauf des Mains wider. Das spektakuläre geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er Jahre ist.

„Bei der Konzeption unseres neuen Hotels war es uns wichtig, den sich wandelnden Anforderungen des modernen Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig dem Image der Stadt Frankfurt als Bankenstadt und der herausragenden Gastfreundschaft von Hyatt Rechnung zu tragen“, so Benjamin Blackman, Geschäftsführer der SIC Hospitality GmbH. „Wir sind davon überzeugt, dass das Kennedy 89 perfekt aufgestellt sein wird, um Besuchern dieser pulsierenden Stadt ein gehobenes, komfortables Erlebnis zu bieten, ganz gleich, ob sie für einen Kurzurlaub oder für längere Zeit geschäftlich in der Stadt sind. Wir sehen das Kennedy 89 als eine starke Ergänzung des dynamischen Markenportfolios von Hyatt.“

Weitere Informationen unter: unboundcollection.hyatt.com 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.