Hyatt verkündet Pläne für das Kennedy 89-Hotel in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt-Guppe konkretisiert ihre Pläne für die Luxusimmobilie Kennedy 89. Die Herberge in Frankfurt markiert das Debüt der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Frankfurt. Das 181-Zimmer-Hotel befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.

Das Haus soll auf „anspruchsvolle Gäste zugeschnitten sein, die Raffinesse und Komfort schätzen und einen Sinn für Geschichte haben“, sagt Hyatt. Die Ankündigung ist Teil der Pläne von Hyatt, seine Luxusmarken in europäischen Wachstumsmärkten auszubauen.

Das Luxushotel befindet sich in Frankfurts elegantem und ruhigem Stadtteil Sachsenhausen, umgeben von Konsulaten und Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Alle 181 Zimmer, davon 68 Suiten, werden über einen eigenen Balkon verfügen, viele mit einem Blick auf die Frankfurter Skyline. Die Zimmer werden außerdem über integrierte Küchenzeilen verfügen, die zusätzlichen Komfort für Gäste bieten, die längere Aufenthalte planen.

Der Name des Hotels ist durch seine Lage an der Kennedy-Allee inspiriert. Der Straßenname ist eine Hommage an den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy und seinen gut dokumentierten Aufenthalt in Frankfurt im Jahr 1963. Die Immobilie liegt an der Kreuzung von Kennedy- und Stresemannallee, weniger als fünf Minuten vom grünen Mainufer und seinen zahlreichen Museen entfernt. Mit den typischen Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätzen in der unmittelbaren Umgebung ist das Hotel nur jeweils eine 10-minütige Autofahrt vom internationalen Flughafen Frankfurt, dem Hauptbahnhof sowie dem Sportstadion Deutsche Bank Park und dem Frankfurter Messegelände entfernt.

„Frankfurt ist eines der führenden Finanzzentren der Welt. Wir freuen uns, mit diesem einzigartigen Haus das erste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in der Stadt zu eröffnen und damit einen wichtigen Meilenstein in unserem beeindruckenden Wachstum der Luxusmarke in Europa zu setzen“, sagt Felicity Black-Roberts, Vice President Development für Europa und Nordafrika bei Hyatt. „Die Marke The Unbound Collection by Hyatt zelebriert die Individualität eines jeden Hauses und die vielfältigen Geschichten, die darin stecken und bietet Gästen ein Erlebnis, von dem sie noch lange berichten werden. Es ist uns eine Ehre mit der SIC Hospitality GmbH an diesem Projekt zusammenzuarbeiten und deren einzigartige Vision an einem so besonderen Ort zum Leben zu erwecken.“

Das Hotel verfügt über ein Restaurant im Erdgeschoss mit ebenerdigem Zugang und zahlreichen Sitzgelegenheiten im Freien. Außerdem bietet es Besuchern mehrere stilvolle Bars im ersten Stock und auf der Dachterrasse, letztere mit einem unvergesslichen Blick auf die Frankfurter Skyline. Den Hotelgästen stehen auch ein Fitnessstudio und eine große Tiefgarage zur Verfügung. Der Veranstaltungsbereich des Hauses umfasst eine elegante Lounge mit einer ausgezeichneten Bar, die durch raumhohe Fenster besonders hell ist und von einer fast 130 Quadratmeter großen Bankettfläche mit Tagungsräumen für hochkarätige Veranstaltungen und maßgeschneiderte Events ergänzt wird.

Um die prestigeträchtige Ecklage an der Kennedy-Allee 89 zu betonen, spiegelt die markant geschwungene Fassade des Neubaus – entworfen von Eike Becker, einem der renommiertesten Architekturbüros Deutschlands – den Flusslauf des Mains wider. Das spektakuläre geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine hochwertige Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er Jahre ist.

„Bei der Konzeption unseres neuen Hotels war es uns wichtig, den sich wandelnden Anforderungen des modernen Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig dem Image der Stadt Frankfurt als Bankenstadt und der herausragenden Gastfreundschaft von Hyatt Rechnung zu tragen“, so Benjamin Blackman, Geschäftsführer der SIC Hospitality GmbH. „Wir sind davon überzeugt, dass das Kennedy 89 perfekt aufgestellt sein wird, um Besuchern dieser pulsierenden Stadt ein gehobenes, komfortables Erlebnis zu bieten, ganz gleich, ob sie für einen Kurzurlaub oder für längere Zeit geschäftlich in der Stadt sind. Wir sehen das Kennedy 89 als eine starke Ergänzung des dynamischen Markenportfolios von Hyatt.“

Weitere Informationen unter: unboundcollection.hyatt.com 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.