Hyatt hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024 vorgelegt. Das Unternehmen konnte bei wichtigen Kennzahlen Wachstum verzeichnen, wobei der Fokus weiterhin auf Expansion und Anpassung an Marktveränderungen liegt.
Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg im vierten Quartal 2024 um 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für das Gesamtjahr betrug der Anstieg 4,6 Prozent. Das Netto-Zimmerwachstum entsprach mit 7,8 Prozent den Prognosen des Unternehmens. Der Nettogewinn belief sich auf 56 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 1,296 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr.
Hyatt erreichte im Jahr 2024 ein bereinigtes EBITDA von 1,096 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum, das durch eine positive Entwicklung im Geschäfts- und Urlaubsreiseverkehr sowie durch die Erholung des asiatisch-pazifischen Markts gestützt wurde. Besonders stark präsentierte sich der chinesische Markt, wo eine wachsende Nachfrage durch Geschäftsreisende die Umsätze positiv beeinflusste.
Im vierten Quartal wurden 81 neue Hotels mit insgesamt 20.721 Zimmern in das Hyatt-Portfolio aufgenommen, darunter Schlüsselprojekte wie das Park Hyatt London River Thames und das Thompson Palm Springs. Zum Jahresende verfügte das Unternehmen über eine Pipeline von 720 Hotels mit rund 138.000 Zimmern, ein Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Kapitalstrategie des Unternehmens umfasste unter anderem die Übernahme von Standard International und Bahia Principe sowie den Verkauf des Hyatt Regency O’Hare Chicago. Zudem kaufte Hyatt im Laufe des Jahres Aktien im Wert von 1,19 Milliarden US-Dollar zurück und schüttete insgesamt 1,25 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre aus.
Für das Jahr 2025 erwartet Hyatt ein Netto-Zimmerwachstum von 6,0 Prozent bis 7,0 Prozent und einen Nettogewinn zwischen 190 und 240 Millionen US-Dollar. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 1,1 und 1,15 Milliarden US-Dollar liegen.