Hyatt zieht Bilanz für 2023

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat heute ihre Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekanntgegeben: Der Reinertrag belief sich auf 26 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 220 Millionen US-Dollar im Gesamtjahr 2023. Der bereinigte Reinertrag belief sich auf 68 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 276 Millionen US-Dollar im Gesamtjahr 2023.

Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg um 9,1 Prozent im vierten Quartal und 17,0 Prozent im Gesamtjahr 2023 im Vergleich zu den jeweiligen Zeiträumen 2022 und übertraf damit die Prognose für das Gesamtjahr 2023. Der Nettozuwachs an Hotelzimmern belief sich entsprechend der Prognose auf 5,9 Prozent im Gesamtjahr 2023.

Mark S. Hoplamazian, Präsident und Chief Executive Officer von Hyatt: „Das vierte Quartal markiert den Schlusspunkt eines Jahres der Transformation und ist ein Beleg für die Fortschritte in Bezug auf unsere strategische Vision und die Ertragsentwicklung. Das RevPAR-Wachstum übertraf das obere Ende unserer Guidance-Spanne und wir können das siebte Jahr in Folge einen branchenführenden Nettozuwachs an Hotelzimmern verzeichnen. Das Resultat sind Rekord-Einnahmen und der höchste freie Cashflow in der Unternehmensgeschichte von Hyatt. Wir haben 500 Millionen US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgeführt und einen Asset-light-Ertragsmix von rund 76 % für das Gesamtjahr erzielt – ein Beleg für die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie.“

Aktuelle operative Entwicklung

Durch die weltweit anhaltende starke Nachfrage nach Reisen und dem Nettozuwachs an Hotelzimmern wurden im vierten Quartal 2023 Management-, Franchise-, Lizenz- und weitere Gebühren in einer Rekordhöhe von insgesamt 256 Millionen US-Dollar erwirtschaftet.

Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg um 9,1 Prozent im vierten Quartal und 17,0 Prozent im Gesamtjahr 2023 im Vergleich zu 2022 und wurde vor allem von der raschen Erholung in Großchina und der wachsenden Gruppennachfrage in den Vereinigten Staaten getrieben. Die Group Booking Pace für die verwalteten Full-Service-Häuser in Nord-, Mittel- und Südamerika steht bis dato bei +8 Prozent für das Gesamtjahr 2024 verglichen mit 2023.

Der vergleichbare RevPAR von Netto-Paketen der ALG-Häuser stieg um 9,2 Prozent im vierten Quartal und 13,6 Prozent im Gesamtjahr 2023 im Vergleich zu den entsprechenden Zeiträumen 2022. Im vierten Quartal wirkten sich verbesserte Ergebnisse in Cancún positiv aus, wobei der vergleichbare RevPAR von Netto-Paketen um 10 Prozent verglichen mit dem entsprechenden Zeitraum 2022 stieg. Im ersten Quartal 2024 verzeichnet die Booking Pace für die All-inclusive-Häuser von ALG in Nord-, Mittel- und Südamerika einen Zuwachs von 11 Prozent.

Eröffnungen und Entwicklung

Im vierten Quartal verstärkten 29 neue Hotels (mit insgesamt 9.648 Zimmern) das Hyatt Portfolio, darunter sechs Hotels in Großchina, die im Zuge einer strategischen Geschäftsbeziehung mit einem Tochterunternehmen von Mumian Hotels nun unter einer Hyatt-Marke firmieren. Zu den besonders signifikanten Eröffnungen zählen das Rio Hotel & Casino in Las Vegas, Nevada, mit 2.500 Zimmern, das Sunscape Coco Punta Cana mit 1.100 Zimmern und das Sunscape Dominicus La Romana in der Dominikanischen Republik mit 900 Zimmern. Das Hotel Toranomon Hills, das zu The Unbound Collection by Hyatt gehört, in Japan und das Ronil Goa, ein JdV by Hyatt Hotel, in Indien eröffneten ebenfalls im letzten Quartal 2023.

Im Gesamtjahr 2023 verstärkten 101 neue Hotels (mit insgesamt 23.965 Zimmern) das Hyatt Portfolio einschließlich 43 Hotels (bzw. 13.223 Zimmer), die nun neu unter einer Hyatt-Marke firmieren.

Zum 31. Dezember 2023 verfügte das Unternehmen über eine Pipeline an laufenden Management- oder Franchiseverträgen für rund 650 Hotels (mit rund 127.000 Zimmern) einschließlich 17 Hyatt Studio Hotels (mit rund 2.000 Zimmern). Im vierten Quartal erfolgte der erste Spatenstich für das erste Hyatt Studios Hotel in Mobile, Alabama.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.