ibis Hotel Dortmund City mit neuem Designkonzept

| Hotellerie Hotellerie

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Das Designkonzept wurde von dem brasilianischen Architekturbüro FGMF Arquitetos entwickelt. Es verfolgt das Ziel, das lokale urbane Leben in das Hotel einzubeziehen, in dem die Lobby als Ort für Gäste und Nachbarschaft dient. Das wird durch die Schaffung einer Art Fußgängerpassage erreicht, die ohne Mauern und Sichtbegrenzungen eine offene Galerie unterschiedlicher Bereiche mit lokalem Flair entstehen lässt. Ein Regalsystem aus schwarzen Stahlprofilen kombiniert mit Holz ist das Schlüsselelement des Konzepts. Dieses Kernstück des Designs zieht sich durch die gesamte Lobby und wird unterschiedlich eingesetzt – ob als Buffet, Tisch, Regal oder Sitzbank. Natürlich darf auch die Ibis-Musikecke mit Keyboard und Gitarre nicht fehlen.

In allen 97 Gästezimmern wird der Wohnstil eines zeitgenössischen, industriell geprägten Designs fortgesetzt, der auch hier durch kantige Holz- und Metallelemente charakterisiert ist. Das Mehrzweckregal als Schlüsselelement findet sich auch in der Gestaltung des Hotelzimmers wieder und bietet neben einem Schreibtisch am Fenster Platz für Outfits, Koffer und persönliche Gegenstände. Ergänzt wird die Einrichtung durch Bilder von lokalen Highlights wie dem Eingang des Signal-Iduna-Stadions oder dem Förderturm der Zeche Zollern.

Das neue Designkonzept wurde vom Düsseldorfer Architekturbüro Dreesen und Partner realisiert, das bereits über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit LFPI und Accor verfügt. Dieter Dreesen betonte, dass es eine spannende Herausforderung war, die theoretischen Details aus dem Plaza-Toolkit erstmals in eine praktikable Umsetzung zu bringen. Unter anderem mussten in der Entwicklungsphase die schwarzen Stahlprofile, die laut Konzeptvorgabe ursprünglich eine Dicke von 20 mm hatten, auf 25 mm erhöht werden, um bei der täglichen Nutzung die nötige Stabilität zu bieten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group hat sich in einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Lead-Investor Verlinvest 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie weiter auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.