Ibis Styles-Hotel ab Frühjahr 2022 in Friedrichshafen

| Hotellerie Hotellerie

Nahe der Stadtmitte von Friedrichshafen entsteht derzeit ein ibis Styles-Hotel. Das Design-Hotel wird im Frühjahr 2022 nur wenige Minuten entfernt vom Stadtzentrum mit dem Bodenseeufer, dem Messegelände und dem internationalen Flughafen eröffnen und 92 Zimmer bieten.

Das ibis Styles Friedrichshafenspricht mit seiner Ausstattung sowohl Geschäfts- als auch Privatreisende an. Alle Zimmer präsentieren sich modern und verfügen über kostenfreies WLAN, für Familien- und Langzeitgäste gibt es außerdem Zimmer mit integrierter Kitchenette. Das tägliche Frühstücksbuffet bietet Optionen für Frühaufsteher und Langschläfer. Die rund um die Uhr geöffnete Lobby-Bar mit Außenterrasse lädt mit Kaffee-Spezialitäten, internationalen Getränken und warmen Snacks zum Verweilen ein. Zudem stehen für Geschäftsaufenthalte zwei Tagungsräume zur Verfügung. Das Hotel verfügt über 42 Tiefgaragenstellplätze im Haus.

Das Hotelinterieur wurde in Anlehnung an den bedeutenden Industriestandort Friedrichshafen mit Werken von Weltmarken wie ZF („Zahnradfabrik“), Zeppelin und Airbus im Industrie-Stil gestaltet – symbolisch ausgedrückt durch das Zahnrad als jenes Werkteil, welches die Region im Getriebebau für Luftfahrt, Schifffahrt und Autobau weltbekannt gemacht hat.

Als Betreiber des Hauses fungiert die Sierra Hotel Management, die als Franchisenehmer in Friedrichshafen bereits seit zehn Jahren das ibis Hotel Airport Messe führt.

Das ibis Styles Friedrichshafen ist eine hervorragende Ergänzung des bestehenden Marktes und verspricht durch seine Gestaltung und seine Lage eine elegante und zugleich entspannte Atmosphäre, ganz egal zu welchem Anlass. Wir sprechen Geschäftsreisende ebenso an wie private Urlaubsgäste, die auf der Suche nach Erholung nach Friedrichshafen reisen “, so Ellen Aschke, Geschäftsführerin der Sierra Hotel Management GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor feiert die Eröffnung des greet Wien City Nord gemeinsam mit seinem Partner und dem Betreiber des Hotels, der tristar Hotelgruppe. Das Hotel im Norden der Stadt ist das erste österreichische Hotel der jungen Hotelmarke.

Die Deutsche Hospitality kündigt Weiterentwicklungen ihres Bonusprogramms H Rewards an. Weiter stellt die Deutsche Hospitality eine Partnerschaft mit dem dänischen Designunternehmen Fritz Hansen vor. 

Die 2018 eingeführte Marke voco hotels hat sich mit Hotels in 18 Ländern und den bevorstehenden Eröffnungen in Japan, Kenia, Spanien und Indien zur am schnellsten wachsenden Marke innerhalb der Premium-Kollektion von IHG Hotels & Resorts entwickelt.

„Wir haben die schwarze Null nicht nur geschafft, wir haben sie deutlich übertroffen. Erfreulicherweise lief auch das vierte Quartal signifikant über Plan“, bilanziert Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen bei Maritim für das Geschäftsjahr 2022.

Alex Murray hat eine Bilderbuchkarriere in der Hotellerie hingelegt. Nach ihren Anfängen bei Hilton in München ist sie mittlerweile Head of Southeast Asia. Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März hat Tageskarte mit ihr gesprochen.

Gérard Pélisson, Urgestein der Hotellerie in Frankreich und Mitbegründer der Accor-Gruppe, ist im Alter von 91 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er sei ein ikonischer Pionier gewesen, so die Gruppe in einem Nachruf.

Fast jedes zweite Hotel, das im vergangenen Jahr Teil der Hyatt Hotels Corporation wurde, liegt in Europa, dem Nahen Osten oder Afrika. Der Beitrag zum globalen Hyatt-Wachstum setzt sich auch im Jahr 2023 fort.

Das Mandarin Oriental Hongkong feiert dieses Jahr 60-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von besonderen Veranstaltungen. Los ging es mit der Enthüllung der Ausstellung "The Mandarin at 60 Exhibit", die in der East Lobby für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Die Berliner The Circus Group zielt weiter auch auf Langzeitgästen ab und bietet Firmenkunden modern ausgestattete Mikro-Apartments mit Rund-um-Service im Herzen der Stadt. 207 Apartments – mit Coworking Spaces, einem Café und einer szenigen Rooftop-Bar – stehen zukünfitg zur Vermietung.

Das Strandhotel Zweite Heimat in Sankt Peter-Ording baut aus: Das Bestandshaus wird um ein weiteres Gebäude mit 22 neuen Stuben, Lobby, Rezeption und Spa-Bereich ergänzt und in eine eigens dafür gestaltete Landschaft mit Naturerlebnisgarten eingebettet.