ibis Styles München Perlach im Disco-Fieber

| Hotellerie Hotellerie

Accor eröffnet in München ein neues Aushängeschild der Marke ibis Styles. Das Design-Konzept des Hotels wurde von der Disco-Ära inspiriert, die die Stadt in den 60er und 70ern fest im Griff hatte. So feiert der Retro-Look in der Lobby und den 172 Zimmern mit kräftigen Farben und starken Formen und Strukturen sein Revival.

Das Hotel befindet sich im Münchner Südosten im Stadtteil Perlach. Eigentümer und Franchisepartner ist die GHOTEL Group, die bereits fünf Hotels gemeinsam mit Accor betreibt.

Mit der Neueröffnung des ibis Styles München Perlach kehrt die schrille Disco-Szene der 70er Jahre nach München zurück, die in den 80ern erneut auflebte. Das Interieur ist eine Hommage an Münchens illustre Vergangenheit als Hotspot der nationalen und internationalen Schickeria. So erlebt der damals gefeierte „Memphis-Stil“ mit seinen leuchtenden Farben und wirren Formen, Linien und Strukturen im ibis Styles München Perlach sein Revival. Die Primärfarben Rot und Blau sowie kräftige Magenta- und Lilatöne dominieren in der Farbgebung und treffen auf weiß gemusterte Oberflächen.

Akzente setzt das moderne Mobiliar, das sich geschickt in die Räumlichkeiten fügt. Pouf-Hocker in verschiedenen Formen, Größen und teils mit silbernem Kunstleder bezogen sowie eine in einem Käfig gehaltene Porzellan-Raubkatze mit Glitzer-Halsband ziehen die Augen der Betrachter unwillkürlich an. Geschickt platzierte Akzente wie Glasuntersetzer in Schallplattenoptik und Dekokissen mit glitzernden Pailleten oder Aufdrucken wie Rollerskater-Schuhe, Kassettenrekorder und Disco-Schriftzüge komplettieren den Look.

Dabei ist das neue Flaggschiff von ibis Styles im preisgünstigen Economy-Segment angesiedelt. Die Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück kostet ab 117 Euro, abhängig von der Saison. 172 Zimmer hat das Hotel, die alle über bodentiefe Fensterfronten, Klimaanlage und kostenfreies WLAN verfügen. Zum Angebot gehört auch ein Frühstücksbüffet. Tagsüber hält die rund um die Uhr geöffnete Lobbybar Snacks und Getränke zur Erfrischung bereit, die bei gutem Wetter auch auf der gemütlichen Terrasse serviert werden.

Gegenüber des Hotels befindet sich das pep, Münchens größtes Einkaufszentrum mit 135 Läden. Außerdem liegt das Haus nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Neuperlach-Zentrum entfernt. Die Innenstadt mit dem Stachus und der Fußgängerzone und die Clubs in Münchens berühmter „Feierbanane“ erreichen Gäste ohne Umsteigen in 15 Minuten. Der Ostbahnhof als einer der drei zentralen Fernbahnhöfe der Stadt ist ebenfalls auf direktem Weg in 7 Minuten erreicht. Zum Messe-Gelände sind es weniger als 20 Minuten.

Betreiber des ibis Styles München Perlach ist die GHOTEL Gruppe mit Sitz in Bonn, die über ein umfangreiches Portfolio in zwölf deutschen Städten und in Salzburg verfügt. Neben den Eigenmarken GHOTEL hotel & living und nestor arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern aus der Hotellerie zusammen. Unter dem Dach des französischen Mutterkonzerns Accor betreibt GHOTEL neben dem neuen Projekt in München weitere Häuser der Marken ibis, ibis Styles, ibis budget und Novotel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das heutige Grand Hotel Esplanade wurde kurz vor der Wiedervereinigung 1988 in West-Berlin eröffnet. Jetzt soll das 350-Zimmer-Haus unter Sheraton-Flagge am 31. März 2024 schließen und dann teils abgerissen oder renoviert werden.

Das Romantik Hotel Parc Broekhuizen in Leersum ist das neueste Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants AG in den Niederlanden. Das historisches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert, das nach jahrelanger aufwendiger Renovierung im Jahr 2016 wiedereröffnet wurde, glänzt heute mit allen modernen Annehmlichkeiten.

Travemünde, Zürich, Garmisch-Partenkirchen – das sind nur drei von sieben Stationen, die die Geschichte der aja Resorts markieren. Am 25. April 2013 in Warnemünde gestartet, ist die Marke in den vergangenen zehn Jahren erwachsen geworden.

Am 29. März 2023 war Adagio ganz auf Party eingestellt. Unter dem Motto „Let‘s celebrate the Adagio Feeling“ wurde zum einen der 15. Geburtstag des Unternehmens gefeiert. Zum anderen der Start des Adagio Access Hamburg Mühlendamm.

Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung auch finanziell auszahlt. Doch wie lassen sich Job und Weiterbildung vereinbaren? Die Deutsche Hotelakademie macht es möglich.

In Köln geht es für Events jetzt hoch hinaus: Über den Dächern der Domstadt öffnet die neue Eventlocation im Koncept Hotel Josefine mit einem Salon im Stil der 1960er Jahre und einer Dachterrasse.

Novum Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt.

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.