IHA-Hotelkongress: Neue Mitglieder in Vorstand und Beirat

| Hotellerie Hotellerie

Ganz im Zeichen aktueller und zukünftiger Herausforderungen stand das Fachprogramm des diesjährigen Hotelkongresses des Hotelverbandes Deutschland (IHA) am 29./30. Juni 2022 im Lindner Congress Hotel Düsseldorf. Rund 200 Teilnehmer kamen zusammen, um sich zunächst in einem gemeinsam mit der HSMA Deutschland durchgeführten Barcamp über drängende Branchenprobleme und zukünftige Positionierungen auszutauschen.

Im Mittelpunkt des Fachprogramms des zweiten Kongresstages stand eine Keynote des Zukunftsforschers Sven Gábor Jánszky, an die sich Wettbewerbe um den IHA-Start-up-Award und die „Produktinnovation des Jahres” anschlossen. Mit Arbeitgeberbewertungen, der neuen Ausbildungsordnung und dem Recruiting von Auszubildenden aus Südostasien standen zudem Facetten des akuten Mangels an Mitarbeitenden auf der Tagesordnungen, bevor sich die Kongressteilnehmer des drängenden Problems der Sicherung der Energieversorgung widmeten.

Ergänzungswahlen zu Vorstand und Beirat im Rahmen der IHA-Mitgliederversammlung rundeten das Kongressprogramm ab. „Die Branche startet mit großer Tatkraft und Zuversicht in die zweite Jahreshälfte. Sie kann jedoch nur hoffen, weder von einem Gas-, noch weiteren Corona-Lockdowns ausgebremst zu werden,“ resumiert IHA-Vorsitzender Lindner zwei intensive Kongresstage.

Anlässlich des Hotelkongresses startete der Hotelverband als erster Branchenverband überhaupt eine Zusammenarbeit mit kununu, um auch Arbeitgeberbewertungen als ein Instrument gegen den Mitarbeitendenmangel gezielt zu aktivieren. Nina Zimmermann, Geschäftsführerin von kununu und MD New Work Austria aus Wien, stellte gemeinsam mit Otto Lindner das Projekt im Detail vor.

Wolfgang Nickel, Gründer von „Ausbildung & Leben in Deutschland (AuLiD)“ zeigte kreative Wege der Nachwuchsgewinnung auf und wie er Brücken für Auszubildende von Südostasien nach Deutschland baut. Sascha Dalig, Regional Director Central Europe der Wyndham Hotels & Resorts und zugleich BiBB-Sachverständiger, warf ein lebendiges Schlaglicht auf den Prozess und die Resultate der zum 1. August in Kraft tretenden Reform der Ausbildungsordnung für die Hotellerie.

Matthias Sommer, Abteilungsleiter Vertrieb Immobilienwirtschaft von ENGIE Deutschland, stand neben seinem Vortrag zum Nutzen des Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerkes der Hotellerie, auch Rede und Antwort zum möglicherweise bevorstehenden Stopp von Gaslieferungen durch die Pipeline „Nordstream 1”. Thorsten Schulz, Director of Sales Hospitality & Mobility bei Wirelane, erläuterte die Herausforderungen für die Hotellerie beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Mobilitätswende.

In einem starken Bewerberfeld um den IHA-Branchenaward für Start-ups konnte Gerhard Wasem, Gründer von MiceRate, die meisten Stimmen für seinen Revenue Manager für das Tagungssegment gewinnen. Als „Produktinnovation des Jahres“ überzeugte Manabu, die digitale Trainingsplattform der Deutschen Hotelakademie (DHA), die Kongressteilnehmer.

InEinmütigkeit verliefen die satzungsgemäß anstehenden Ergänzungswahlen zu Vorstand und Beirat des Hotelverbandes anlässlich der den Hotelkongress abschließenden IHA-Mitgliederversammlung. Gewählt wurden:

Vorstand:

  • Simeon Schad, V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart
  • Alexandra von Oven-Batsch, Strandhotel Miramar, Timmendorfer Strand
  • Anne Wahl-Pozeg, Senior Vice President Communications Northern Europe, Accor

Beirat:

  • Fabian Engels, Hotel Kleiner Yachthafen Brunsbüttel
  • Stephanie Göbel, Göbel´s Landhotel Willingen
  • Friedrich W. Niemann, Hotel mein.lychen, Lychen
  • Julia Rübsamen, Sheraton Carlton Nürnber

Bereits am Abend des ersten Kongresstages vergab der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) ein Stipendium für eine Weiterbildung im Revenue Management an Franziska Pfaff sowie je ein Stipendium für den Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement (DHA + GreenSign®) an Mara Frank und Tanja Nißlein. Die GVFH förderte damit zum zweiten Mal gemeinsam mit der DHA und dem Hotelverband Deutschland (IHA) berufsbegleitende Weiterbildungen für Fachkräfte in der Hotellerie.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."