IHG expandiert mit acht neuen Hotels in Großbritannien und Irland

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts treibt das Wachstum in Großbritannien und Irland weiter voran und hat acht neue Hotels mit insgesamt 900 zusätzlichen Zimmern unter Vertrag genommen. Die neuen Häuser verteilen sich auf verschiedene Marken des Unternehmens, darunter Hotel Indigo, Crowne Plaza, voco und Garner Hotels.

Laut einem Bericht von Cushman & Wakefield erreichte die Hotelinvestition im Vereinigten Königreich Ende 2024 ein Fünfjahreshoch. Dennoch ist die Zahl der neuen Bauprojekte seit 2020 rückläufig, sodass die Umwandlung bestehender Hotels zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies zeigt sich insbesondere an der Entwicklung von IHGs Konversionsmarken: Die Hotelkette voco hat in Großbritannien und Irland bereits fast genauso viele geplante wie bestehende Hotels, während die erst vor 18 Monaten eingeführte Marke Garner Hotels bereits eine Pipeline besitzt, die dreimal so groß ist wie ihr aktueller Bestand.

Die neu angekündigten Hotels verteilen sich über verschiedene Regionen des Landes:

  • Hotel Indigo Leeds (107 Zimmer): Nach einer vollständigen Renovierung wird das älteste Hotel der Stadt zu einem modernen Lifestyle-Hotel umgebaut. Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2025 geplant.
  • voco London – Marylebone (93 Zimmer): Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2024 eröffnet, ist dies das erste voco-Hotel in London.
  • voco Corby (104 Zimmer): Die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant. Das Hotel wird nach einer umfassenden Renovierung über den größten Veranstaltungsbereich der Region verfügen.
  • Crowne Plaza East Midlands Airport (114 Zimmer): Dieses Hotel mit direkter Anbindung an den Flughafen wird ab dem zweiten Quartal 2025 17 Tagungsräume, ein Marco-Pierre-Restaurant und einen Fitnessbereich bieten.
  • Garner Hotel Preston Samlesbury (80 Zimmer): Dieses Hotel wurde bereits im März 2025 eröffnet und bietet neben modernen Zimmern auch regionale Küche im Village Brasserie Restaurant.
  • Garner Hotel Reading – City Centre (53 Zimmer): Ein Hotel in einem denkmalgeschützten Gebäude mit zentraler Lage, das Anfang 2025 eröffnet werden soll.
  • Garner Hotel Nottingham – City Centre (100 Zimmer): Geplante Eröffnung im vierten Quartal 2025.
  • Holiday Inn Express London – Woolwich (265 Zimmer): Umwandlung eines Bürogebäudes in ein Flagship-Hotel der Marke, das Ende 2029 eröffnet werden soll.

Langfristige Strategie für nachhaltiges Wachstum

IHG betreibt aktuell 362 Hotels in Großbritannien und Irland und hat weitere 25 Hotels in Planung. Das Unternehmen setzt weiterhin auf sein globales Markenportfolio, um den steigenden Bedarf nach modernen, gut gelegenen Unterkünften zu bedienen.

Joanna Kurowska, VP & Managing Director UK & Irland, betonte: „2024 war ein aufregendes Jahr für unser Wachstum. Die hohe Nachfrage nach unseren Marken zeigt, dass wir sowohl für Gäste als auch für Hotelbesitzer eine attraktive Wahl sind. Unsere kontinuierlichen Innovationen und unser starkes Loyalty-Programm IHG One Rewards tragen dazu bei, unsere Marktposition zu stärken.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.