IHG Hotels & Resorts expandiert mit Staybridge Suites in Europa

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts (IHG) verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside (Ungarn), Staybridge Suites Antwerpen (Belgien) und Staybridge Suites Belfast (Nordirland). 

Jede Suite verfügt über eine voll ausgestattete Küche, einen 24-Stunden-Fitnessraum, einen Lebensmittelladen, kostenlose Wäschemöglichkeiten, Schließfächer, ein tägliches Frühstücksbuffet, Snacks und eine abendliche Happy-Hour-Veranstaltung „The Social“, die an drei Abenden in der Woche stattfindet und die Gäste zu kostenlosen kleinen Gerichten und Getränken zusammenbringt. 

„Die drei jüngsten Vertragsabschlüsse folgen auf die Eröffnung des Staybridge Suites Cannes Centre in Frankreich im Dezember 2023. Dies zeigt die große Nachfrage nach dem All-Suites Angebot in Europa, insbesondere bei Reisen, die Geschäfts- und Freizeitaktivitäten verbinden“, sagt Willemijn Geels, Vice President, Development, Europe, IHG Hotels & Resorts. Sie wies außerdem darauf hin, dass das Vertrauen der Eigentümer langfristig sei, da sie verstärkt in dynamischen Märkten investieren.

Die neuesten Staybridge Suites sind in Großbritannien und Kontinentaleuropa zu finden:

  • Staybridge Suites Budapest - Parkside, Ungarn: Eröffnung 2027, 152 Zimmer, ideal für Geschäfts- und Freizeitgäste.
  • Staybridge Suites Antwerpen, Belgien: Eröffnung Ende 2026, 99 Zimmer, gut gelegen für verschiedene Reisende.
  • Staybridge Suites Belfast, Nordirland: Eröffnung Ende 2027, 132 Zimmer, Teil des Bedford Yard-Projekts.

Zusätzlich wird das Staybridge Suites Malaga, noch in diesem Jahr eröffnet, was das Debüt der Marke in Spanien darstellt. Weitere Eröffnungen und Planungen bestätigen das Wachstum von IHGs Staybridge Suites in Europa. Derzeit sind weltweit 324 Häuser eröffnet und weitere 171 in Planung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.