IHG mit positiven Geschäftsreise-Zahlen

| Hotellerie Hotellerie

Nur wenige Themen dominieren die Diskussion über die Erholung der Reisebranche so sehr wie Geschäftsreisen. Eine konkrete Prognose ist zwar noch kaum möglich, doch eines ist klar. „Die regelmäßigen Schlagzeilen, die Geschäftsreisen für tot erklären, sind schlicht nicht wahr“, erklärt Derek DeCross, Senior Vice President für Global Sales für IHG Hotels & Resorts. 

Während die Erholung der Reisebranche größtenteils von Urlaubsreisen vorangetrieben wurde, sind auch Geschäftsreisen langsam wieder angelaufen. Im August hat IHG Hotels & Resorts seine Einnahmen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Es konnte unter anderem Folgendes festgestellt werden: Große Unternehmen konzentrieren sich auf Geschäftstreffen an bestimmten Reisezielen anstatt auf große Konferenzen und Veranstaltungen. Angetrieben von den Marken der Essentials- und Premium-Kollektion der Gruppe, darunter Holiday Inn, Holiday Inn Express, Crowne Plaza und Staybridge Suites, kann das Unternehmen eine messbare Erholung von Gruppenbuchungen und Auslastungen erkennen.  

„Sogar letztes Jahr – vor den Impfungen und als noch die strengsten Reisebeschränkungen galten – haben kleine und mittelständische Unternehmen wieder damit begonnen, zu reisen“, sagt DeCross. „Wir haben festgestellt, dass der Wunsch nach Geschäftsreisen nie komplett weggegangen ist.“ 

Angesichts dessen verzeichnete IHG Interesse an seinem IHG Business Edge-Programm, das Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt. Dieses Jahr sind fast 11.000 neue Mitgliedskonten hinzugekommen. Aktuell gibt es mehr als 50.000 registrierte Mitgliedskonten auf der Plattform und IHG erkennt weiterhin eine starke Dynamik im KMU-Bereich.  

Gruppen und Tagungen – Deutschland

Das globale Tempo bezüglich Gruppen und Tagungen hat von Januar bis August 2021 stetig zugenommen. Besonders in Deutschland zeigen die Daten von IHG Hotels & Resorts, dass Buchungen für Gruppen und Tagungen im Laufe des Jahres 2021 stetig zugenommen haben, mit einem deutlichen Anstieg über die Sommermonate. 

Buchungen für Gruppen und Tagungen in Deutschland

Debbie Male, Head of Sales, Europa, für IHG Hotels & Resorts, bemerkte: „Sport und Unterhaltung sind in Europa eine führende Branche im Bereich Gruppen und Tagungen, zusammen mit Regierungsdienstreisen, Medien und Verlagswesen sowie der Automobilindustrie und dem Transportwesen. Wie schon im Jahr 2021 beobachten wir im Unternehmenssektor eine Rückkehr der persönlichen Treffen, relativ kurzfristige Buchungen sowie kleinere Gruppen und Tagungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie.”

Aufgrund der ganzjährigen Nachfrage im Sportbereich hat  IHG Hotels & Resorts die  IHG Sports Rate entwickelt, um Teams die Möglichkeit zu bieten, mehrere Zimmer zu buchen und dabei zu sparen.  Die IHG Sports Rate ist ab sofort in den USA und Kanada verfügbar und wird in den kommenden Wochen und Monaten weltweit eingeführt.

IHG berichtet, dass die beliebtesten Reiseziele für Buchungen für Gruppen und Tagungen 2021 in Deutschland weiterhin Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Hannover sind. In ganz Europa verzeichnen London, Edinburgh und Paris einen Aufschwung im Bereich Gruppen und Tagungen.

Geschäfts- und Regierungsdienstreisen – Deutschland

In der gesamten Hotellerie- und Reisebranche hat der weltweite Geschäftsreiseverkehr noch nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht und wird es wohl auch noch einige Zeit nicht tun, was aber nicht bedeutet, dass es keine sichtbaren Anzeichen für eine Erholung gibt.

Im August wurde im bisherigen Jahresverlauf die höchste Anzahl von Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland verzeichnet, angetrieben von Standorten in Stadtlage. In Deutschland sind das Transportwesen, die Automobilindustrie/Transportausrüstung sowie die Fertigungsindustrie die treibende Kraft hinter der Erholung der Geschäftsreisebranche.

Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland

„Es ist sehr ermutigend, den weltweiten Aufwärtstrend bei Geschäftsreisen zu sehen, und dies gilt auch für Großbritannien und den Rest Europas“, sagt Male. „Buchungen für Geschäftsreisen werden weiterhin stark von inländischen Projekten in Deutschland angetrieben, darunter Beratungsdienstleistungen, Technologie, medizinisches Gesundheitswesen und das Pharmageschäft, das auch während der Pandemie fortgesetzt wurde“, bemerkte Male. 

Die führenden Märkte für Geschäftsreisen im Jahr 2021 in Deutschland sind Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf.

Male ergänzt: „Es wurde viel über die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf Geschäftsreisen gesprochen, aber Kunden haben uns gesagt, wie wichtig sie nach wie vor sind. Und wir glauben tatsächlich, dass sie sich im Laufe der Zeit wieder mehren werden, auch wenn es etwas anders aussehen wird. Obwohl es weniger eintägige Reisen für ein zweistündiges Meeting geben könnte, werden sich mehr Menschen dafür entscheiden, Geschäfts- und Freizeitreisen zu kombinieren. Wir erwarten auch, dass mehr Veranstaltungen stattfinden werden, wenn Unternehmen angesichts einer größeren Verlagerung zu kleineren Büros und Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, Kollegen zusammenbringen möchten.” 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.

Der Chemnitzer Stadtrat hat die Einführung einer Beherbergungssteuer für Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Steuer soll zum Jahreswechsel eingeführt werden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Sie soll in Hotels, Motels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienunterkünften und auf Campingplätzen erhoben werden.

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Der Hotelverband vergibt auch in diesem Jahr mit dem GVFH und der Deutschen Hotelakademie einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt sowie zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager.

Bismarcks Landgasthof hat einen neuen Pächter. Der Hotelier Friedrich Niemann macht aus Forsthaus Friedrichsruh in der Nähe von Hamburg mein.sachsenwald. Der ehemalige Hilton-Manager betreibt unter der Dachmarke mein.lieblingsort auch Gästehäuser in Lychen und Werder.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.