IHG mit positiven Geschäftsreise-Zahlen

| Hotellerie Hotellerie

Nur wenige Themen dominieren die Diskussion über die Erholung der Reisebranche so sehr wie Geschäftsreisen. Eine konkrete Prognose ist zwar noch kaum möglich, doch eines ist klar. „Die regelmäßigen Schlagzeilen, die Geschäftsreisen für tot erklären, sind schlicht nicht wahr“, erklärt Derek DeCross, Senior Vice President für Global Sales für IHG Hotels & Resorts. 

Während die Erholung der Reisebranche größtenteils von Urlaubsreisen vorangetrieben wurde, sind auch Geschäftsreisen langsam wieder angelaufen. Im August hat IHG Hotels & Resorts seine Einnahmen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Es konnte unter anderem Folgendes festgestellt werden: Große Unternehmen konzentrieren sich auf Geschäftstreffen an bestimmten Reisezielen anstatt auf große Konferenzen und Veranstaltungen. Angetrieben von den Marken der Essentials- und Premium-Kollektion der Gruppe, darunter Holiday Inn, Holiday Inn Express, Crowne Plaza und Staybridge Suites, kann das Unternehmen eine messbare Erholung von Gruppenbuchungen und Auslastungen erkennen.  

„Sogar letztes Jahr – vor den Impfungen und als noch die strengsten Reisebeschränkungen galten – haben kleine und mittelständische Unternehmen wieder damit begonnen, zu reisen“, sagt DeCross. „Wir haben festgestellt, dass der Wunsch nach Geschäftsreisen nie komplett weggegangen ist.“ 

Angesichts dessen verzeichnete IHG Interesse an seinem IHG Business Edge-Programm, das Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt. Dieses Jahr sind fast 11.000 neue Mitgliedskonten hinzugekommen. Aktuell gibt es mehr als 50.000 registrierte Mitgliedskonten auf der Plattform und IHG erkennt weiterhin eine starke Dynamik im KMU-Bereich.  

Gruppen und Tagungen – Deutschland

Das globale Tempo bezüglich Gruppen und Tagungen hat von Januar bis August 2021 stetig zugenommen. Besonders in Deutschland zeigen die Daten von IHG Hotels & Resorts, dass Buchungen für Gruppen und Tagungen im Laufe des Jahres 2021 stetig zugenommen haben, mit einem deutlichen Anstieg über die Sommermonate. 

Buchungen für Gruppen und Tagungen in Deutschland

Debbie Male, Head of Sales, Europa, für IHG Hotels & Resorts, bemerkte: „Sport und Unterhaltung sind in Europa eine führende Branche im Bereich Gruppen und Tagungen, zusammen mit Regierungsdienstreisen, Medien und Verlagswesen sowie der Automobilindustrie und dem Transportwesen. Wie schon im Jahr 2021 beobachten wir im Unternehmenssektor eine Rückkehr der persönlichen Treffen, relativ kurzfristige Buchungen sowie kleinere Gruppen und Tagungen im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie.”

Aufgrund der ganzjährigen Nachfrage im Sportbereich hat  IHG Hotels & Resorts die  IHG Sports Rate entwickelt, um Teams die Möglichkeit zu bieten, mehrere Zimmer zu buchen und dabei zu sparen.  Die IHG Sports Rate ist ab sofort in den USA und Kanada verfügbar und wird in den kommenden Wochen und Monaten weltweit eingeführt.

IHG berichtet, dass die beliebtesten Reiseziele für Buchungen für Gruppen und Tagungen 2021 in Deutschland weiterhin Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf und Hannover sind. In ganz Europa verzeichnen London, Edinburgh und Paris einen Aufschwung im Bereich Gruppen und Tagungen.

Geschäfts- und Regierungsdienstreisen – Deutschland

In der gesamten Hotellerie- und Reisebranche hat der weltweite Geschäftsreiseverkehr noch nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht und wird es wohl auch noch einige Zeit nicht tun, was aber nicht bedeutet, dass es keine sichtbaren Anzeichen für eine Erholung gibt.

Im August wurde im bisherigen Jahresverlauf die höchste Anzahl von Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland verzeichnet, angetrieben von Standorten in Stadtlage. In Deutschland sind das Transportwesen, die Automobilindustrie/Transportausrüstung sowie die Fertigungsindustrie die treibende Kraft hinter der Erholung der Geschäftsreisebranche.

Buchungen für Geschäftsreisen in Deutschland

„Es ist sehr ermutigend, den weltweiten Aufwärtstrend bei Geschäftsreisen zu sehen, und dies gilt auch für Großbritannien und den Rest Europas“, sagt Male. „Buchungen für Geschäftsreisen werden weiterhin stark von inländischen Projekten in Deutschland angetrieben, darunter Beratungsdienstleistungen, Technologie, medizinisches Gesundheitswesen und das Pharmageschäft, das auch während der Pandemie fortgesetzt wurde“, bemerkte Male. 

Die führenden Märkte für Geschäftsreisen im Jahr 2021 in Deutschland sind Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf.

Male ergänzt: „Es wurde viel über die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf Geschäftsreisen gesprochen, aber Kunden haben uns gesagt, wie wichtig sie nach wie vor sind. Und wir glauben tatsächlich, dass sie sich im Laufe der Zeit wieder mehren werden, auch wenn es etwas anders aussehen wird. Obwohl es weniger eintägige Reisen für ein zweistündiges Meeting geben könnte, werden sich mehr Menschen dafür entscheiden, Geschäfts- und Freizeitreisen zu kombinieren. Wir erwarten auch, dass mehr Veranstaltungen stattfinden werden, wenn Unternehmen angesichts einer größeren Verlagerung zu kleineren Büros und Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, Kollegen zusammenbringen möchten.” 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.