IHG und Solutions4Hotels wollen zehn Hotels in Deutschland entwickeln

| Hotellerie Hotellerie

Die IHG Hotels & Resorts hat in München einen Vertrag mit der Solutions4Hotels GmbH unterzeichnet. Es geht um die Entwicklung von zehn Hotels der Holiday Inn Markenfamilie mit rund 800 Zimmern in Deutschland. Teil des Deals sind auch futuristische Tankstellen.

Die Vereinbarung ist Teil eines umfangreichen Entwicklungsprojekts an zehn Standorten, das auch die Entwicklung von Premium-Tankstellen und Restaurants umfasst. An jedem Standort werden eine futuristische Tankstelle mit nachhaltigen Kraftstofflösungen und E-Ladestationen, ein Hotel und ein hochwertiges F&B-Angebot entstehen. Die Bauplätze liegen verkehrsgünstig an den wichtigsten deutschen Autobahnen, alle in unmittelbarer Nähe zu Großstädten. 

Die unter Eigentümern beliebte Holiday Inn Markenfamilie von IHG wurde als ideales Hotelkonzept für dieses bundesweite Projekt ausgewählt. Das Holiday Inn Express Leipzig Süd ist nach dem Holiday Inn Express Hamburg Süd im Jahr 2020 der zweite Projektabschluss innerhalb der Vereinbarung.

Holiday Inn Express Leipzig Süd –Beispiel für nachhaltiges Bauen

Als Teil des Entwicklungskonzepts wird das Holiday Inn Express Leipzig Süd einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legen, der bereits in den Bauplänen des Gebäudes verankert ist. Alle Zimmer sind in Holzmodulbauweise geplant und das Hotel wird mit Erdwärme beheizt. Außerdem verfügt es über Solarpaneele zur Energiegewinnung, die in das Kreislaufsystem des Hotels zurückgespeist werden. 

Das Hotel ist mit 79 Zimmern geplant und soll gegen Ende 2023 eröffnet werden. Es wird einen modernen Frühstücksbereich mit kostenlosem Frühstück, eine 24-Stunden-Rezeption, kostenloses WIFI und einen Marktplatz mit Snacks, Getränken und anderen Gegenständen des täglichen Bedarfs bieten. Die Gäste können auch einen gemeinschaftlichen Arbeitsbereich im Gebäude nutzen.

Holiday Inn Express Hamburg Süd


Der Vertragsabschluss für das Holiday Inn Express Hamburg Süd im Jahr 2020 war die erste Kooperation mit S4H, einem neuen Franchise-Partner für IHG. Das Hotel ist mit 80 Zimmern geplant und Gäste erwarten die gleichen Annehmlichkeiten – kostenloses Frühstück, kostenloses WLAN, 24-Stunden-Rezeption, Marktplatz – wie in seinem neuen Schwesterhotel in Leipzig. Das Hotel befindet sich bereits im Bau und wird voraussichtlich im Sommer 2023 eröffnet. 

Willemijn Geels, VP Development Europe bei IHG Hotels & Resorts: "Dies ist ein spannendes Projekt für uns, vor allem mit Blick auf den Nachhaltigkeitsaspekt. Bei IHG Hotels & Resorts haben wir uns verpflichtet, die Zukunft des Reisens verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten, und das gemeinsam mit unseren Gästen, Mitarbeitern und Partnern. Als Teil unseres 10-Jahresplans für verantwortungsbewusstes Handeln ‘Journey to Tomorrow’, erstreckt sich dieses Engagement auch auf die Art und Weise, wie wir neue Hotels bauen. Das Holiday Inn Express Leipzig Süd ist ein großartiges Beispiel für nachhaltiges Bauen. Wir wissen, dass S4H und ihr Entwicklungspartner diese Leidenschaft mit uns teilen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei den vielen neuen Projekten, die noch kommen werden." 

Rainer Werdel, Managing Director bei Solutions4Hotels GmbH: “Wir freuen uns, dass wir IHG Hotels & Resorts als Hotelpartner für dieses Projekt gewinnen konnten. Die Idee, unsere Partnerschaft auf 10 Standorte in Deutschland auszuweiten, wurde nach der Unterzeichnung des Holiday Inn Express Hamburg Süd geboren. Wir glauben, dass wir mit der Marktexpertise von IHG, dem internationalen Bekanntheitsgrad und dem gemeinsamen Engagement für verantwortungsvolles Reisen langfristig erfolgreich sein können."

IHG hat 91* Hotels in Deutschland, von denen 79 zur Holiday Inn Markenfamilie gehören. Das Unternehmen hat 25* Hotels in Deutschland in Planung.

IHG auf der Expo Real 2022

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.