IHG wächst weiter in Europa

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts hat Vertragsabschlüsse mit einem Umfang von insgesamt elf neuen Unterzeichnungen in vier europäischen Ländern bekanntgegeben. Die Hotels in Großbritannien, Irland, Schweden und Ungarn umfassen die IHG-Marken Hotel Indigo, voco hotels, Holiday Inn, Holiday Inn Express und Staybridge Suites. Laut IHG werden alle vier Marktsegmente – Luxus & Lifestyle, Premium, Essentials und Suites – von den neuen Hotels bedient. Sie richten sich an nationale und internationale Reisende, die geschäftlich oder privat unterwegs sind.

Großbritannien & Irland

IHG betreibt derzeit 353 Hotels in Großbritannien und Irland und hat weitere 20 Hotels in Planung, die sich über ihr gesamtes Markenportfolio erstrecken. Im Rahmen der Vereinbarungen hat IHG das erste voco Hotel in Belfast sowie ein weiteres Hotel Indigo in Gloucester unter Vertrag genommen und damit die Zahl der 18 in Betrieb befindlichen Hotel Indigo-Häuser erhöht. Außerdem stärkt IHG seine Holiday Inn-Marke mit drei neuen Hotels in Wrexham, Reading und Bournemouth.

Das Hotel in Liverpools Stadtteil Ropewalks, mit seinen 133 Zimmern, stellt die erste Eröffnung der Vignette Collection im Vereinigten Königreich dar. Diese Collection ist Teil des stetig wachsenden Luxus- und Lifestlye Portfolios, das mittlerweile das zweitgrößte seiner Art weltweit ist. Weitere Eröffnungen sind das Holiday Inn Express Liverpool Central, Holiday Inn Blackpool, voco Leicester, voco Salisbury und voco The Clifton Folkstone.

Willemijn Geels, VP Development, Europe, IHG Hotels & Resorts, sagt: „Die Erweiterung um mehr als 1.000 Zimmer durch neun neue Geschäftsabschlüsse ist ein großartiger Beweis für unsere Investitionen in den britischen und internationalen Markt. Es zeigt außerdem das Vertrauen unserer Inhaber, die weiterhin darauf bauen, dass wir gemeinsam mit ihnen erfolgreiche Hotels entwickeln und eröffnen.“

Schweden

Auch in Schweden plant IHG die Neueröffnung eines Hotels der voco-Marke. Dazu wurde ein Franchisevertrag mit Mogotel und dem Entwicklungspartner Revelop geschlossen, um mit voco Stockholm Kista den Wiedereintritt von IHG in Schweden zu beginnen. voco Stockholm Kista wird vor allem für Geschäftsreisende strategisch günstig im Norden Stockholms in Kista liegen. Dieser Bezirk ist als das "Silicon Valley Schwedens" bekannt und beherbergt den größten europäischen Cluster für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Das 201-Zimmer-Hotel wird Ende 2024 fertiggestellt sein und unter anderem über ein Restaurant und eine Lobby-Bar sowie einem Fitnessraum und Rooftop-Spa mit Innenpool und atemberaubenden Dachgarten verfügen.

Thomas Sipos, CEO von Revelop kommentiert: „Wir freuen uns, mit dem voco Hotel in Zusammenarbeit mit IHG Hotels & Resorts und Mogotel eine neue Art von Gästeerlebnis nach Stockholm Kista zu bringen. Mit seinem nachhaltigen Profil sehen wir das voco-Konzept als eine starke Ergänzung zum Nordic Forum und unseren Revelop-Werten. Mit der Größe, der Erfahrung und dem bewährten Ruf von IHG in der Branche sowie der großen Beliebtheit der Marke voco hotels bei den Gästen, haben wir keinen Zweifel daran, dass das voco Stockholm Kista zu einem der
gefragtesten Ziele im Norden Stockholms werden wird.“

Ungarn

Im Zuge der Expansionspläne in Ungarn gibt IHG auf der HOTCO-Konferenz, die Unterzeichnung des Holiday Inn & Suites Budapest Centrale bekannt. Das Hotel ist Teil der Marke Holiday Inn Hotels & Resorts und die erste Holiday Inn & Suites Immobilie in Europa. Die Eröffnung des neuen Hotels mit 170 Zimmern ist für Ende 2026 vorgesehen. Es wird Teil eines vielseitig genutzten Gebäudekomplexes sein, gelegen im XIV. Bezirk von Budapest, nahe der belebten Metrostation Puskas Ferenc Stadion und einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt.

Das Holiday Inn & Suites Budapest Centrale wird neben 25 Suiten für Langzeitaufenthalte über eine offene Lobby, ein Restaurant, einen Besprechungsraum und ein Fitnessstudio verfügen. Zudem werden Angebote der Marke wie “Kids Stay and Eat Free” verfügbar sein. Das Gebäude umfasst ein Einzelhandelszentrum, eine kulinarische Erlebniszone und Büros, die den Gästen zur Verfügung stehen werden.

Ivans Dokicans, Mitglied des Vorstands und Head of Development Mogotel Hotel Group AS, sagt: „Wir bedanken uns bei Chain Bridge Ventures Kft und Cushman & Wakefield für ihre wertvolle Partnerschaft bei dem transformativen Centrale-Projekt. Unsere Zusammenarbeit mit IHG ist perfekt auf die Vision der Centrale abgestimmt und verspricht ein einzigartiges Hotelerlebnis in diesem multifunktionalen Gebäudekomplex".

Das Holiday Inn & Suites Budapest Centrale reiht sich in das umfangreiche und stetig wachsende Portfolio der IHG in Ungarn ein. Dazu gehört das InterContinental Budapest, das Holiday Inn Budapest-Budaörs, das Crown Plaza Budapest, das Vignette Collection Verno House Budapest und das Kimpton Budapest, das voraussichtlich noch in diesem Jahr eröffnet wird. Das Hotel wird das Kimpton Budapest mit 127 Zimmern ergänzen, das im Jahr 2024 eröffnet werden soll.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".