Independent Hotel Show vergibt Awards

| Hotellerie Hotellerie

Bei der Deutschland-Premiere der Independent Hotel Show Munich Awards in Kooperation mit HotelPartner Revenue Management verliehen, die Leistungen in der unabhängigen Hotellerie würdigen. Den Sieg in der Kategorie „Hotel of the Year” sicherte sich das PURS Luxury Boutique Hotel, während das Parkhotel Egerner Höfe den ersten Platz in der Kategorie „Hotel Design of the Year“ belegte. In der Kategorie „Independent Hotel Leader of the Year” landete Friedrich W. Niemann, Gründer der Hotelgruppe mein.lieblingsort, ganz vorne.

„Wir gratulieren den Award-Gewinnern ganz herzlich im Namen der gesamten Independent Hotel Show Munich“, so Mieke Berkers, Director European Business Development der Montgomery Group, die das Event veranstaltete. „Die Sieger überzeugten im Rahmen der Vergabe nicht nur eine Experten-Jury, sondern auch die Öffentlichkeit. An dieser Stelle gilt mein Dank auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die drei Gewinner begeistern mit innovativen Konzepten, einzigartiger Design-Sprache und unternehmerischer Weitsicht und stehen völlig zurecht ganz oben.“

Die Gewinner

Zum „Hotel of the Year“ wurde das PURS Luxury Boutique Hotel gekürt – die Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche Kombination aus historischem Ambiente und modernem Design in dem Hotel. Gelegen in der ehemaligen Kanzlei der Kölner Erzbischöfe am Rhein, beeindruckt das Haus mit Wabi-Sabi-Interieur des Designers Axel Vervoordt. Mit nur elf Zimmern und einem Michelin-Sterne-Restaurant bietet es ein intimes, hochkarätiges Gästeerlebnis. 

Die Egerner Höfe am Tegernsee vereinen alpenländische Tradition mit modernem Design und nachhaltiger Architektur und belegten damit den ersten Platz in der Kategorie „Hotel Design of the Year“. Natürliche Materialien wie Eichenholz und Valser Quarzit schaffen eine authentische Atmosphäre, während Highlights wie die „Baumarien“ – offene Kuben mit Bäumen – eine Verbindung von Innen- und Außenräumen bieten. Der Spa-Bereich beeindruckt mit Elementen wie einem Pool, der den Außenraum einbindet, und energieeffizienten Wärmepumpensystemen. 

Friedrich W. Niemann – ausgezeichnet als „Independent Hotel Leader of the Year“ - prägt die Hotellerie seit über drei Jahrzehnten mit Unternehmergeist und Führungsqualität. Mit der Gründung seiner Marke mein.lieblingsort hat er gezeigt, wie sich innovative Konzepte auch im kleineren Maßstab erfolgreich umsetzen lassen. 

Die Auszeichnung erfolgte in drei Phasen: Bis Ende August waren Nominierungen über die Website der Independent Hotel Show Munich möglich. Aus allen Einreichungen traf eine Jury eine Vorauswahl. Die Jury setzte sich zusammen aus Prof. Dr. Christian Buer (Managing Partner, Horwath HTL Germany), Christoph Härle (Managing Director, Härle Hotel Solutions GmbH & Vorstandsmitglied Munich Hotel Partners GmbH), Philipp Ingenillem (Shareholder & CSO, Online Birds),Wolf-Thomas Karl (Stellvertretender Chefredakteur, Hotel Inside), Nicole Maier (Head of Hospitality, Wilde & Partner Communications), Dr. Julia Riedmeier (Gründerin und CEO, Code Luxe), Michael Teodorescu (Chefredakteur, First Class), Petra Winter (Partner und Chefredakteurin, Beautiful Minds Media), Daniel Zelling (Managing Director & Founder, opensmjle / Hospitality Industry Club), Marco Nussbaum (CEO & Mitgründer HIAMO AG and Chairman B&B Hotels Deutschland) und Dr. Christoph Nussbaumer (Managing Director, Nussbaumer Strategy Consultants. In einem finalen Schritt bestimmte dann eine freizugängliche Online-Abstimmung die Sieger.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.