InterContinental-Mitarbeiter engagieren sich für den guten Zweck in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Im InterContinental Düsseldorf steht der September traditionell im Zeichen des guten Zwecks. Im Rahmen des „Giving For Good Month“, welchen die Muttergesellschaft InterContinental Hotels Group (IHG) ins Leben gerufen hat, beteiligte sich das Hotel an der Kö erneut mit zahlreichen Aktionen. Einen Monat lang engagierten sich alle Hotels des Konzerns auf der ganzen Welt für lokale, wohltätige Aktionen mit dem Ziel, einen Beitrag für die Menschen und die Umwelt in ihrer Umgebung sowie die Gesundheit der Mitarbeiter zu leisten.

Das Team des InterContinental Düsseldorf wählte verschiedene Organisationen aus, die es mit Aktionen im September unterstützte. Der Erlös kommt den jeweiligen Einrichtungen zugute. Der Crêpe-Verkauf beim „Budenfest“ des Kinderhilfezentrums an der Eulerstraße ist für das Team schon Tradition. Ebenfalls zum wiederholten Mal gehörte auch die Unterstützung des „gutenachtbus“, der eine Anlaufstelle für obdachlose Menschen ist, dazu. Dort wurde selbstgemachtes Chili con Carne verteilt. Außerdem ging eine Sammlung von Altkleidern an das Projekt „Rock & Rolli“ des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.

Die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter kam auch nicht zu kurz: Bei einer gemeinsamen Fahrradtour wurde die Gegend erkundet und der Kreislauf in Schwung gebracht. Für eine weitere Aktionen zog es die InterContinental-Mannschaft wieder in die Natur: Die Apfelernte in der Biologischen Station Haus Bürgel im Düsseldorfer Süden bildete den herbstlichen Abschluss des Wohltätigkeitsmonats.

Die InterContinental Hotels Group spendet pro Helfer und Aktion vier US-Dollar an die SOS-Kinderdörfer. Aus einer Liste von Partnern der von IHG ins Leben gerufenen Charity-Organisation „True Hospitality for Good” wählte jedes teilnehmende Hotel selbst den Spendenzweck aus. 

„Unsere Mitarbeiter haben bei allen gemeinsamen Aktivitäten einen sehr guten Teamgeist bewiesen und waren sich schnell einig, dass unsere Spende erneut an Kinder in Not gehen soll. So können wir einen kleinen Beitrag zu ihrer Unterstützung leisten“, so Britta Kutz, General Manager des InterContinental Düsseldorf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.