Jens Sroka bringt Heimathafen Hotels nach Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Die Hamburger Hotelgruppe „Heimathafen Hotels“ hat den Zuschlag für ein neues Projekt erhalten. Ab 2025 soll am Strand von Lakolk auf der dänischen Nordseeinsel Rømø ein neues Hotel entstehen. Bis 2027 soll das 100-Zimmer-Haus fertiggestellt sein. Die Bauarbeiten sollen 2025 beginnen.

Wie die Hamburger Morgenpost berichtet, soll Unternehmer Jens Sroka über 70 Millionen Euro investieren, um das neue Heimathafen Hotel entstehen zu lassen. Geplant seien demnach bis zu 100 Zimmer, 55 Wohnungen und zehn Naturhütten. Außerdem sind auf dem 2,3 Hektar großem Gelände kleine Geschäfte, eine Bar und ein Spa-Bereich geplant. Das Thema „Nachhaltigkeit“ sei der „rote Faden“, verriet Sroka gegenüber der Zeitung „Der Nordschleswiger“. Die Einrichtung soll „skandinavisch, sehr modern und zeitlos“ sein.

 

Bis die Bauarbeiten beginnen können, muss jedoch ein Flächennutzungsplan erstellt sowie ein Campingplatz verkleinert werden. Außerdem benötigt ein ansässiges Ladengeschäft einen neuen Standort.

Doch es gibt auch kritische Stimmen. Auf dem Facebook-Profil der Kommune Tondern reagieren Urlauber und Insel-Bewohner wütend. Sie befürchten, dass ein „Idyll für Ruhesuchende“ und „Naturparadies“ zerstört werde. Außerdem besteht die Sorge, dass Römö zu einem zweiten Sylt werde. Die Entscheidung der Kommune sei „sehr traurig“, so die vorwiegende Meinung im Internet.

Das Hotelprojekt wird voraussichtlich 100.000 zusätzliche Übernachtungen in der Gemeinde Tønder mit sich bringen, etwa 150 Ganzjahresstellen schaffen und zusätzlich rund 40 Millionen Kronen Umsatz auf Rømø generieren, wie das Hamburger Abendblatt berichtet. Der Bürgermeister der Gemeinde Tønder, Jørgen Popp Petersen, sagte der Zeitung: „Wir sind schwer begeistert von diesem Projekt. Da dieses Hotelprojekt das ganze Jahr Umsatz und Jobs bedeutet, war es besonders attraktiv. Wir hoffen, dass dieses neue Strandhotel Lakolk wieder zur Größe vergangener Zeiten verhelfen wird und es sowohl den Einwohnern vor Ort als auch den Menschen der Region neue Möglichkeiten bieten wird“.

Jens Sroka will in Dänemark weiter expandieren und sagte dem Abendblatt: „Wir haben lange den dänischen Markt im Blick gehabt und sind deshalb froh, dass wir jetzt das erste Hotelprojekt im Land realisieren können. Wir hoffen, dass der Bau eines Strandhotels auf Rømø der Anfang einer größeren Expansion auf dem dänischen Hotelmarkt sein wird, und es ist unser Ziel, in den kommenden Jahren weitere Hotels in Dänemark zu eröffnen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.