Jetzt bewerben: Hospitality HR Award zeichnet erneut innovative HR-Konzepte aus

| Hotellerie Hotellerie

Der große Arbeitgeberpreis der Deutschen Hotelakademie startet wieder: Bis Ende Juli 2022 können sich Hotels und Gastronomiebetriebe über www.hospitality-award.de mit ihren
HR-Konzepten für die Auszeichnung bewerben. Neu ist in 2022 die Kategorie „Digitalisierung im HR-Management“.

Seit 2013 zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) gemeinsam mit Partnern innovative und erfolgreiche Strategien im Human Resources Management aus. Gewürdigt werden beim  Hospitality HR Award in den Feldern Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterbindung/-entwicklung, Digitalisierung sowie die überzeugendsten umfassenden HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem wird wie in den Jahren zuvor ein Ehrenpreis an Mitgliedsbetriebe der HGK vergeben. „Der Award steht innerhalb der Branche für exzellente HR-Arbeit und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Employer Brandings der ausgezeichneten Betriebe“, erklärt Initiatorin Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.


+++ Hier mehr über den Hospitality HR Award erfahren und direkt bewerben +++


Auszeichnung bietet Wettbewerbsvorteil

Eine Umfrage der Hochschule München unter Award-Preisträgern hat ergeben, dass die Auszeichnung mit dem Hospitality HR Award einen positiven Einfluss auf die Arbeitgebermarke und das Unternehmensimage hat und zudem einen Wettbewerbsvorteil gegenüber vergleichbaren Betrieben auf dem Arbeitsmarkt bietet. Eine Teilnahme am Award habe aber auch weitere positive Effekten nach innen, erklärt Losem: „Viele Betriebe arbeiten mit ihrer Bewerbung erstmalig systematisch und strukturiert ihre HR-Strategien und Maßnahmen aus, was zu einem Erkenntnisgewinn führt.“

Die Rolle der HR-Verantwortlichen hat in den vergangenen zwei Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Aktuell leidet das Gastgewerbe unter den hohen Abwanderungszahlen in andere Branchen. „Während der Pandemie hat sich die Erkenntnis weiter durchgesetzt, dass es darum geht, die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der unternehmerischen Tätigkeit zu stellen. HR-Verantwortliche gestalten diesen Wandel und nehmen eine wichtige strategische Rolle ein“, so Losem. Alternative Arbeitsmodelle wie die Vier-Tage-Woche bei den 25hours Hotels seien plötzlich möglich, berichtet Losem weiter. Neue Zielgruppen wie zum Beispiel die „Generation Gold“ bei Karls Markt rücken in den Fokus der Recruiter. Immer mehr Betriebe nutzen die Vorteile von Digitalisierung und Automatisierung, passen die Gehälter an und fördern ihre Mitarbeitenden sehr individuell. „In einem sich dramatisch verändernden und hart umkämpften Arbeitsmarkt sind das bedeutende Gamechanger“, ist Losem überzeugt.

Von den Besten lernen

Neben der Würdigung besonderer Leistungen als Arbeitgeber ist es den Initiatoren des Preises wichtig, aktuelles Wissen rund um modernes Human Resources Management zu vermitteln. Was sind die innovativsten und wirkungsvollsten HR-Konzepte und Maßnahmen im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen Fachtagung Hospitality HR Summit am 28. September 2022. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung für alle Interessenten kostenfrei zugänglich sein.

Der Hospitality HR Award wird von engagierten Partnern wie Block Menü, elevatr, eto Personalmarketing, gastromatic, HGK, Konen & Lorenzen, Staatl. Fachingen, Tageskarte und dem Platzl Hotel als Veranstaltungspartner unterstützt.


Der Hospitality HR Award in Kürze

Wer kann mitmachen? Hotelketten und -kooperationen, Individualhotels und gastronomische Betriebe

Wo und wann bewirbt man sich? Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter www.hospitality-award.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2022.

Was wird eingereicht? Ein Bewerbungsformular und Konzept. Eine Bewerbung ist in einer oder mehreren Kategorien möglich.

Wann findet die Fachtagung statt? Der Hospitality HR Summit findet am 28.09.2022 online statt.

Wo wird der Preis verliehen? Der Preis wird Ende Oktober in München verliehen.


+++ Hier mehr ümer den Hospitality HR Award erfahren und direkt bewerben +++


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.