Jetzt „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt*“ gewinnen

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Der Re-Start in der Tourismus-Branche hat begonnen und die Hotellerie kommt wieder in Gang. Der richtige Zeitpunkt, auch die eigene Karriere in Schwung zu bringen und Weichen zu stellen, um das nächste Karriere-Level zu erreichen. Mit der „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“ bietet Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone jetzt genau die richtige Möglichkeit dazu.

Unter dem Motto „Starte clever in den Sommer“ verlost Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone zusammen mit dem IST-Studieninstitut eine berufsbegleitende „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“.

Wichtige Fakten zur Fortbildung im Überblick:

Abschluss: IST-Diplom zum/zur Hotelbetriebswirt/-in

Studiendauer: 18 Monate

Zertifizierung: Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

Ganz einfach gewinnen:

  1. Hotelcareer | Gastrojobs by Stepstone auf LinkedIn, Instagram oder Facebook folgen
  2. Dem Weiterbildungs-Beitrag einen Like geben
  3. In den Kommentaren verraten, wieso genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit der Karriere durch diese Weiterbildung durchzustarten

Teilnahmeschluss:

Teilnahmeschluss ist der 30.06.2021

Benachrichtigung des Gewinners:

Der Gewinner wird bis zum 15.07.2021 nach dem Zufallsprinzip ausgelost und von dem Team von Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone kontaktiert.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen:

https://www.hotelcareer.de/download/1/Teilnahmebedingungen_Gewinnspiel_StStHoGa_IST_06_21

Viel Erfolg wünscht das gesamte Team von Hotelcareer | Gastrojobs by StepStone!

Inhaltliche Informationen zur „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“: (IST Trainingskatalog)

„In der „Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt“ erwerben die Teilnehmer umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse, beschäftigen sich intensiv mit Unternehmensführung und erhalten spezifisches Fachwissen für die Hotelbranche: 

  • Team- und Projektmanagement
  • Grundlagen des Hotelmanagements, Hotelorganisation, Hotelmarketing
  • Branchenrecht
  • Vertriebsstrategie und Operatives Sales Management, Sales Force in der Hotellerie
  • F&B-Management
  • Kundenbindung durch Dienstleistungsqualität
  • Bankettmanagement
  • Revenue Management

Sie erhalten mehr als ein Fernstudium: Flexibel wählbare Seminartermine an vier Standorten, ergänzende IST-Webinare, leicht verständliche Studienhefte und interessante Lehrvideos sowie individuelle Lernpausen ermöglichen es Ihnen, Beruf und Weiterbildung optimal zu vereinbaren. So können Sie sich berufsbegleitend und flexibel wichtiges Know-how für eine anspruchsvolle Tätigkeit in der Hotellerie aneignen.

Zusätzliche Informationen zum Fernstudium Hotelbetriebswirt entnehmen Sie bitte dem Lehrplan oder der Studienbeschreibung.“

*Zugunsten besserer Lesbarkeit verwenden wir in unseren Texten bei allgemeinen Personen- oder Stellenbezeichnungen etc. stellvertretend für alle Geschlechter die männliche Form.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.