Johannesbad Hotels wollen herzlicher werden

| Hotellerie Hotellerie

Vor wenigen Jahren starteten die Johannesbad Hotels ein Change Management Programm: Neben Marketing- und Vertriebsprozessen wurden auch die Führungsstrukturen des Unternehmens überarbeitet, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Die Mitarbeiter selbst wurden ebenfalls involviert. Hier engagierte die Hotelgruppe für ihre derzeit sieben Hotels den Personalexperten Bernhard Patter, der gemeinsam mit den Teams auf „Erkundungstour“ ging.

„Unsere Idee war, die wahren Ressourcen der einzelnen Mitarbeiter zu entdecken. Die Hotels beschäftigen Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Herkunftsländern. Doch sie alle haben vor allem eines gemeinsam - versteckte, individuelle Talente, die sie im Job häufig nicht entfalten können. Warum sollte man diese nicht gezielt einsetzen, um die Hotelgäste damit positiv zu überraschen und vor allem den Mitarbeiter glücklicher zu machen? Ist der Mitarbeiter sehr zufrieden, darf sich vor allem der Hotelgast über eine echte Servicebereitschaft freuen. Darüber hinaus kann man authentische Herzlichkeit in jeder Sprache zum Ausdruck bringen: in einem der Trainings waren von 25 Teilnehmern nur sieben Teilnehmer, die Deutsch als Muttersprache gelernt haben“, so Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.

In verschiedenen Projektstufen - angefangen von der Führungsebene bis hin zu den einzelnen Teams der Hotelgruppe - wurden unterschiedliche Ansätze erarbeitet, die für eine engere Mitarbeiterbindung und eine bessere Gästebindung sorgen sollen sowie die Möglichkeit, dabei auch neue Mitarbeiter zu finden.

„Wir verfügen bereits über zahlreiche außergewöhnliche Talente und engagierte Menschen, die absolut gefordert und gefördert werden möchten. Sie haben auch besondere Hobbies, die teilweise nun in eine aktive Gastbetreuung eingebunden werden. Das wird mit Sicherheit ebenfalls zu einer außergewöhnlichen Gastzufriedenheit führen. Daher sind wir überzeugt davon, dass sich der große Aufwand gelohnt hat. Denn unsere Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource, über die wir als Dienstleistungsunternehmen verfügen“, ergänzt Ralf Müller, Geschäftsbereichsleiter Hotellerie Johannesbad Hotels Bad Füssing GmbH & Palace Gastein Hotel Betriebsges.m.b.H.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.