Jost Deitmar feiert Einstand

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar ist in Bad Aibling angekommen: bei einem bayerisch-hanseatischen Frühschoppen am Samstag im Romantik Hotel Lindner stellte er sich bei Politikern, Geistlichen und vielen weiteren Honoratioren der Stadt vor. Jost Deitmar ist seit Juni Pächter des traditionsreichen Hauses im Chiemsee-Alpenland.

In seiner Begrüßungsrede nahm er den Einheimischen auch die Bedenken: „Wir werden kein Luxus-und auch kein Wellness-Hotel. Aber wir sind ein gehobenes 4-Sterne-Hotel mit einem gehobenen alpenländischen Restaurant und einer exzellenten Wirtshausküche“, versprach der 56-Jährige. Jost Deitmar will das Haus zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der oberbayerischen Stadt machen. „Die Aiblinger sollen wieder stolz auf dieses Juwel sein.“ Damit er sich noch schneller in seine neue Wirkungsstätte einlebt, schenkte ihm 2. Bürgermeister Erwin Kühnel einen Sprachführer „Baierisch“ und eine Jodelmaschine.

Dr. Thomas Geppert, DEHOGA-Landesgeschäftsführer Bayern, überbrachte persönlich die besten Grüße von Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin DEHOGA-Bundesverband und der Präsidentin des DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer. Eigentümer-Ehepaar Peter und Gaby Greither wünschten ihrem neuen Pächter auch von Herzen alles Gute: „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser schönes Haus in die Hände von Herrn Deitmar geben dürfen.“ Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen von der jungen Jazzband Funky Reflection aus Rosenheim.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Bau des Fünf-Sterne-Gesundheitshotels „Der Westerhof“ in Tegernsee kann beginnen. Doch obwohl die Baugenehmigung erteilt wurde, bleibt das Projekt vor allem bei den Anwohnern strittig. Eine von ihnen angestrebte Normenkontrollklage läuft. Ein Gutachter, ein Geologe aus Salzburg, sieht die Gefahr durch einen „gewaltigen Hangrutsch“. 

Im Jahr 2022 wurde die Hotelmarke „rugs Hotel" von Heiko Grote und Andreas Turnwald unter dem Dach von Great 2 Stay ins Leben gerufen. Nun soll die Marke weiter expandieren: Bis Ende 2024 sind drei neue Hotels geplant.

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes 4-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. Und hat noch freie Stellen im Team.

Am 9. November begrüßten das Somerset Schönbrunn Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna ihre ersten Gäste. Damit fanden zwei weitere Marken aus dem Portfolio von The Ascott Limited den Weg nach Wien.

Die Privathotels Dr. Lohbeck​​​​​​​ setzen ihren Wachstumskurs in den USA fort. Mit dem „Comfort Inn & Suites Airport Hotel Fort Myers“ baut die Hotelgruppe ihr US-Portfolio auf aktuell sieben Hotels aus. Weitere Expansionsschritte sind geplant.

Der italienische Fiskus und das Online-Reiseportal booking.com haben einen jahrelangen Streit um die Zahlung von mehr als 150 Millionen Euro Mehrwertsteuer beigelegt. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden erklärte sich nachträglich zur Zahlung von 94 Millionen Euro bereit, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Genua am Wochenende mitteilte.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Kampagne zum Gleichbehandlungsgesetz gestartet. Darin wird einem queerem Pärchen ein Doppelzimmer in einem Hotel verweigert. Der Hotelverbandsvorsitzende Otto Lindner fordert die Verantwortlichen auf, die Kampagne zurückzuziehen. Entsetzt zeigte sich auch DEHOGA-Saarland-Chef Frank Hohrath.

Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023 ist an drei Sieger vergeben worden. In der Kategorie «Gastgeber des Jahres» erhielt das Hotel St. Erasmus in Trassem an der Mosel für den Beitrag «Mein Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück» am Donnerstag die Auszeichnung.

Die Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden konkret – 20 Jahre nach der ersten Idee. Schon jetzt ist klar, dass das Luxus-Hotel auf der Nordsee-Insel Norderney errichtet werden soll. Die Entwürfe für das Hotel sollen Ende November oder Anfang Dezember den Insulanern präsentiert werden. 

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach dem Mai ist der September damit der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.