Weiteres Rekordergebnis für Motel One Group

| Hotellerie Hotellerie

Die Motel One Group hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 (Vj. 639) Millionen Euro abgeschlossen, was einen Anstieg von rund 33 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 64 Prozent auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schließt die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

Sechs Hotels eröffnet, Wachstum auf 117 Hotels gesichert 

Das Standortnetz wuchs 2023 um sechs weitere Hotels auf nun 94 Hotels mit 26.470 Zimmern im operativen Betrieb. Noch im vierten Quartal wurde das erste The Cloud One Hotel in Deutschland in der Hamburger Altstadt eröffnet (Tageskarte berichtete). Insgesamt umfasst das vertraglich gesicherte Portfolio zum Jahresende 117 Hotels mit 32.177 Zimmern. Davon befinden sich aktuell 23 (Vj. 28) Hotels mit 5.707 (Vj. 7.040) Zimmern in der Entwicklung. Im vierten Quartal 2023 konnte die Motel One Group insgesamt vier Standorte in attraktiven Märkten sichern: zwei Projekte in Brüssel sowie jeweils eines in Nizza und Berlin.

35 Prozenz von Proprium Capital Partners 

Die One Hotels & Resorts GmbH hat als Mehrheitsgesellschafter der Motel One Group unter Führung des Gründers Dieter Müller den 35 Prozent des Finanzinvestors Proprium Capital Partners erworben. Das Closing erfolgte am 2. April 2024. Der Kaufpreis in Höhe von 1,25 Milliarden Euro impliziert einen Unternehmenswert von 4,1 Milliarden Euro. Proprium war als Minderheitsaktionär an der Motel One GmbH beteiligt und hatte seinen Anteil 2007 im Zuge einer Kapitalerhöhung erworben. Parallel zum Buyback erfolgt mit Wirkung zum 1. Januar 2024 eine Abspaltung der Immobilien vom operativen Geschäft, für welches mittelfristig der Börsengang geplant ist. 

Philipp Westermann, Partner & Head of Europe von Proprium Capital Partners: „Wir sind stolz ein deutsches Familienunternehmen über mehr als 15 Jahre auf seinem Weg begleitet zu haben. Heute agiert das Unternehmen global mit einem enormen Wachstumspotential.“

Dieter Müller, Gründer und Chairman der Motel One Group:  "Wir blicken auf eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit mit Proprium zurück. Der Buyback und die Abspaltung der Immobilien sind für Motel One wichtige Schritte zur Vorbereitung für den mittelfristig geplanten Börsengang".

Ausblick

Für 2024 rechnet die Motel One Group mit einem positiven Verlauf und weiter steigenden Erträgen. Es ist die Eröffnung von sieben neuen Hotels mit rund 1.800 Zimmern in Deutschland und Europa, darunter mit Prag und Düsseldorf zwei Hotels der neuen Marke "The Cloud One Hotels", geplant. Die starke Perfomance 2023 und die guten Anlaufphasen der neu eröffneten Hotels in Verbindung mit den robusten Finanzkennzahlen ermöglichen weiterhin gute Wachstums­chancen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".