Jumeirah Group kauft Hotel Le Richemond am Ufer des Genfer Sees

| Hotellerie Hotellerie

Die Jumeirah Group hat den Erwerb ihres ersten Hauses in der Schweiz bekannt gegeben und setzt damit ihren Wachstumskurs und ihre internationale Expansion fort. Das Hotel Le Richemond wurde 1875 gegründet und befindet sich am Ufer des Genfer Sees. Der Schritt unter der neuen Chief Executive Officer Katerina Giannouka signalisiert Jumeirahs Interesse an Investitionen in Städte, die eine Diversifizierung des Portfolios unterstützen und den Markenwert als Betreiber stärken. 

Das Hotel verfügt über 87 Zimmer und 22 Suiten und bietet einen Blick auf den Lac Léman und die Berggipfel des Mont Blanc. Das Haus wird nun Renovierungsarbeiten unterzogen. Jumeirah plant, auch hier seine charakteristischen Wellness- und Fitnesskonzepte einzuführen und wird sich auch darauf konzentrieren, seine kulinarische Expertise an die Ufer des Genfer Sees und in eine Stadt zu bringen.

Katerina Giannouka, CEO der Jumeirah Group: "Diese für Jumeirah wichtige Akquisition markiert unseren Eintritt in die Schweiz und bietet den Gästen eine prestigeträchtige Adresse im Herzen von Genf sowie ein Tor zu den weltberühmten Skigebieten. Das Le Richemond ist ein legendäres Haus mit einem 140-jährigen Erbe und einem tadellosen Stammbaum. Wir sind entschlossen, dieses Erbe bei der Neugestaltung des Hotels zu bewahren und suchen deshalb nach den besten Architekten und Designern, um ein außergewöhnliches Hotel innerhalb des Jumeirah-Portfolios zu gestalten. Wir sind zuversichtlich, dass die Wiedereröffnung des Hauses als neues Ultra-Luxushotel in Genf nach Abschluss der geplanten Renovierungsarbeiten (die derzeit für 2025 erwartet werden) die Tourismuswirtschaft der Stadt unterstützen und sowohl inländische als auch internationale Geschäfts- und Urlaubsreisende anziehen wird." 

Giannouka weiter: "Als Tor zu den Bergen Europas ist Genf für uns von strategischer Bedeutung, da wir unser Portfolio in Großstädten mit Sommer- und Winterurlaubszielen diversifizieren wollen."

Das neue Haus in Genf ist das fünfte von Jumeirah in Europa, nach The Carlton Tower Jumeirah und dem Jumeirah Lowndes Hotel in London/Großbritannien, dem Capri Palace Jumeirah auf der Insel Capri/Italien, und dem Jumeirah Port Soller Hotel & Spa auf Mallorca/Spanien. Die Jumeirah-Gruppe, die ihren Ursprung in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat, verfügt über ein Portfolio von 26 Hotels und Resorts in Europa, dem Nahen Osten und Asien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Dezember 2022 startete die Motel One Gruppe mit Lifestyle-Marke „The Cloud One Hotels“ in New York, direkt am World Trade Center. Jetzt holen die Münchner Hoteliers das neue Konzept auch nach Deutschland. Das Unternehmen kündigt Hotels in Düsseldorf und Hamburg an.

Die B&B Hotels-Group hat ihre Expansion nach Amerika angekündigt. Das sich im Eigentum des Finanzinvestors Goldman Sachs befindliche Unternehmen strebt derzeit auch in Europa in neue Märkte und hat sich, ausgestattet mit dem nötigen Kapital, hohe Expansionsziele gesetzt.

Die mallorquinische Hotelkette Universal Beach Hotels​​​​​​​ startet mit einem neuen Konzept in die Saison: Das Universal Hotel Aquamarin wird das erste Beach Club Hotel auf Mallorca. Das Hotel wurde im Zuge einer Renovierung komplett umgestaltet.

Die Serviced Apartment-Marke Smartments business des Projektentwicklers GBI hat im vergangenen Jahr 2022 mit einer Auslastung von 83,1 Prozent und einem operativen Gewinn im hohen einstelligen Millionenbereich neue Rekordwerte erzielt.

Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda und umfasst so viel mehr als das wichtige Ziel Umweltschutz! Hoteldirektor Christian von Rumohr berichtet im Interview, wie sich Nachhaltigkeitsmanagement auf die Gästezufriedenheit und die Attraktivität als Arbeitgeber auswirkt.

Wyndham Hotels & Resorts​​​​​​​ expandiert in Europa: Nahe des internationalen Flughafens Malpensa eröffnete die Gruppe nun das erste Haus der Marke Dolce by Wyndham in Italien.

Im Rahmen der 2015 gegründeten Initiative „Give bees a chance“ unterstützt die österreichische Hotelgruppe Arcotel Projekte, die sich für den Erhalt von Bienenpopulationen engagieren. 123.000 Euro werden nun an sechs Bienenretter-Projekte übergeben.

In Texas soll ein Hotel entstehen, das komplett ausgedruckt wurde - mit einem 3D-Drucker. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Bereits im Sommer 2023 sollen Reservierungen möglich sein.

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.