JW Marriott feiert Debüt in Spanien

| Hotellerie Hotellerie

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.

„Bei jeder Hoteleröffnung bringt JW Marriott aufs Neue die Tradition luxuriöser Gastlichkeit gepaart mit ganzheitlichem Wohlbefinden – dem Fundament der Markenphilosophie – in die jeweilige Destination“, so Candice D. Cruz, Vice President Luxury Brands für Europa, Nahost & Afrika bei Marriott International. „Das JW Marriott Hotel Madrid greift die Seele der Stadt auf und lädt Gäste dazu ein, sich von Stress und Ablenkungen freizumachen und sich wieder den für sie wirklich wichtigen Dinge im Leben zu widmen.“

Neben dem Fitness- und Wellnessbereich verfügt das JW Marriott Hotel Madrid über weitere Möglichkeiten auf den Zimmern, die es dem Gast ermöglichen, dort seine ganz individuelle Wellnessreise zu gestalten. Dazu stehen in sämtlichen Zimmern Yogamatten zur Verfügung und via QR-Code können kostenlos Video-Workouts und Meditationsübungen abgerufen werden. Das Badezimmer-Menü soll alle fünf Sinne ansprechen und umfasst unter anderem spezielle Playlists sowie individuell anpassbare Beleuchtung. 

Das JW Marriott Hotel Madrid zeichnet sich nicht zuletzt auch dadurch aus, dass es den historischen Charakter der Stadt einfängt. So befindet sich das Hotel in einem Gebäude, das einst eine der ältesten Parfümerien Madrids beherbergte. Mit Hotelarchitektur und -design wurde die Rockwell Group betraut. Durch den Erhalt ausgewählter Elemente wie die schmiedeeisernen Säulen aus dem 19. Jahrhundert, die überall im Gebäude zu finden sind, bleibt die Geschichte des Gebäudes greifbar.

In Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Mario Sandoval entstand ein Speise- und Cocktailkonzept, das die regionaltypischen Gerichte veredelt und neu erfunden hat. Aus Produkten von lokalen Anbietern und aus dem JW Garden komponiert das „QU“ den Ausdruck spanischer Küche. Die Gerichte – serviert auf Tellern, die an die Ästhetik von Parfümflakons erinnern – sind nicht nur Nahrung für den Körper, sondern sprechen alle Sinne an.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.