Karrieretag: Hotelier Thomas Althoff steht Hotel-Azubis Rede und Antwort

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „Wertvolle Karrieren – Grow with Althoff“ fand in den letzten Tagen der Karrieretag der Luxus-Hotelgruppe statt. Im Ameron Köln Regent Hotel bekamen 67 Auszubildende und duale Studenten einen Einblick in ihre Karrierechancen. Thomas H. Althoff, Elke Diefenbach-Althoff sowie alle Vice-Presidents und Direktoren der Häuser standen dem Nachwuchs zu diesem Thema Rede und Antwort.

„Der Mensch hat ein Recht auf Träume. Und manchmal hat er ein Recht darauf, diesen Träumen im Leben zu begegnen“, diese Vision wird von der familiengeführten Hotelgruppe in jeglicher Hinsicht gelebt. Auch in Bezug auf die Aus- und Weiterbildung wird dies deutlich. Thomas H. Althoff ist sich bewusst, dass die Arbeit in der Hotellerie viel Hingabe erfordert. Auch er selbst kennt die Herausforderungen in der Branche nur zu gut, da er in seinem ersten Hotel gleichzeitig alle Funktionen übernehmen musste – von der Putzkraft bis hin zur Direktion. „Gastgeber zu sein ist meine Berufung. Diese Leidenschaft für ein herausragendes Hotelerlebnis möchte ich an Sie weitergeben“, erklärte der Hotelier den Auszubildenden und Studenten. „Wertschätzung, Engagement, Qualität, Fairness und Stil sind die Kernelemente unserer Unternehmensphilosophie. Diese Werte leben wir nicht nur im Umgang mit unseren Gästen, sondern auch mit unseren Mitarbeitern.“

Nach dieser Begrüßung durch Thomas H. Althoff und Elke Diefenbach-Althoff ging es um die Visionen des Unternehmens. Den Teilnehmern wurde die Welt der Alhoff-Hotels nähergebracht, die aus den sechs Fünf-Sterne-Häusern der Althoff Hotel Collection und den sieben Ameron-Hotels der Vier-Sterne-Kategorie besteht. 2019 eröffnen zwei weitere Hotels der Brand, das Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa und das Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique. Im nächsten Jahr wird das Markenportfolio zudem mit dem lokal vernetzten Design-Konzept Urban Loft erweitert.
 

Bei einem „Walk & Talk“ konnten die interessierten Teilnehmer des Karrieretags Thomas H. Althoff und Elke Diefenbach-Althoff alles fragen, was sie schon immer wissen wollten. Bei einer Art „Speed-Dating“ bot sich den hauseigenen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, mit den Hoteldirektoren den persönlichen Karriereweg bei den Althoff Hotels zu besprechen. Zu diesem Thema boten Katja Fauth, Director of Quality & Human Resources und Michael Lutz, Director of Operations Ameron Deutschland anschließend allgemeine Einblicke und Zukunftsperspektiven.

„Durch die kommenden Projekte steigt die Zahl unserer Mitarbeiter und damit auch der Auszubildenden und dualen Studenten stetig an“, so Katja Fauth. „Umso wichtiger ist es für uns, ein attraktives Arbeitsumfeld zu gestalten und durch die praxisbezogenen Schulungssysteme, Karriere-Coaching-Programme und die Althoff-Akademie wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.“ Dieses Engagement zahlt sich aus: Ein Großteil der Absolventen jedes Abschlussjahrgangs bleibt der Althoff Gruppe nach ihrer Ausbildung Unternehmen treu.

Alle Informationen zu den Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten bei den Althoff Hotels sind abrufbar unter www.althoffhotels.com/de/karriere.

Über die Althoff Hotels
eit über 30 Jahren stehen die Althoff Hotels – gegründet und auch heute geführt von Thomas H. Althoff – für herausragende Kulinarik, Gastlichkeit und stilvolles Design, kombiniert mit Serviceleistungen höchster Qualität. Die Gruppe mit Firmensitz in Köln versteht sich als „Hoteliers Company“ und betreibt aktuell zwei Marken. Die Althoff Hotel Collection mit sechs Luxushotels in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Sowie die AMERON Hotels mit sieben Vier-Sterne-Hotels in Deutschland und der Schweiz. Drei neue AMERON Häuser werden bis 2020 in Neuschwanstein, Frankfurt und München eröffnen. Im Jahr 2020 wächst das Althoff Portfolio zudem um die „Affordable Design“-Marke URBAN LOFT mit dem ersten Standort auf einem ehemaligen Brauereigelände in der Kölner Innenstadt. Weitere Informationen unter www.althoffhotels.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.