Keimzelle renoviert: Erstes 25hours in Hamburg wird erwachsen

| Hotellerie Hotellerie

Nach der umfangreichen Neugestaltung der öffentlichen Bereiche erstrahlt das erste 25hours Hotel ab sofort in neuem Glanz. Als Überraschung gab es zudem ein neues Restaurant-Konzept.  Im November 2003 eröffnete das Number One in Hamburg-Bahrenfeld. Bereits damals entwickelte das Augsburger Kreativteam Dreimeta das außergewöhnliche Interior Design-Konzept des ehemaligen Kontorhauses. Auch heute zeichnet das Unternehmen verantwortlich für den Umbau und die Modernisierung der öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss mit Restaurant, Lobby und Shop, sowie dem Tagungs- und Eventbereich.

„Mit zeitlosen, eleganten und vertrauten Stilelementen kreiert das Hotel seine unverwechselbare Identität, bleibt dem dynamischen Charakter treu und komponiert gleichzeitig etwas ganz Neues“, erklärt Designer Armin Fischer von Dreimeta. „Gutes Design ist immer auch eine Kulisse für den eignen Lebensauftritt - niemand braucht Konventionen und Zeitströmung, wenn Design und Ambiente so ungefiltert vom Auge ins Herz gehen können.“  

Herzstück des Hotels ist das Restaurant speisebar – und zwar nicht nur in kulinarischer Hinsicht. Die speisebar im neu inszenierten Mid-Century Look ist Café, Bistro, Bar und Treffpunkt für klassische Drinks und Speisen wie die hausgemachte Number One Currywurst. Das Design setzt auf warme, erdige Töne mit Goldakzenten, schwungvolle Formen und elegante Vintage Möbelstücke aus hochwertigem Leder.  

25hours-Mitbegründer Kai Hollmann: „Die Idee hinter der speisebar ist, in der Nachbarschaft vom Frühstück morgens bis in die Abendstunden kleine Speisen und Getränke zu einem fairen Preis zu bieten, nicht nur für Hotelgäste, sondern auch insbesondere für das Umfeld des Otto-von-Bahrenpark. Täglich gibt es ein Tagesgericht für unter 10 Euro, ganz bewusst, um auch die vielen Menschen im Quartier zu erreichen. Die speisebar steht für kleine Gerichte, sehr viel auch regional, alles frisch zubereitet. Die hausgemachten Saucen, wie die "trüffel-mayonnaise" oder die "malzbier-curry-sauce" sollte man unbedingt probieren!"


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.