Kempinski eröffnet auf Bali das Hotel „The Apurva“

| Hotellerie Hotellerie

Die Kempinski Hotels sind bald auch auf Bali vertreten: Am 1. Februar wird das "The Apurva Kempinski Bali" in der Region Nusa Dua mit 475 Zimmern, Suiten und Villen auf der Insel eröffnet. Die Verbindung von indonesischer Kunst und Kultur spiegele sich nicht nur in den eleganten Unterkünften, sondern ebenso in den sechs Restaurants, Bars und Lounges wider, so das Unternehmen. Im Spa- und Fitnesscenter mit Meerblick warten dann Behandlungen mit traditionellen, balinesischen Praktiken auf die Gäste. Ein besonderes Highlight soll der 60 Meter lange Swimmingpool sein. Für Veranstaltungen, Meetings und Hochzeiten bietet The Apurva Kempinski Bali einen 1.076 Quadratmeter großen Ballsaal und Tagungsräume mit Meerblick. 

"Spektakulär, sensationell, kuratiert und dennoch lässig - The Apurva Kempinski Bali hat die Form eines majestätischen Open-Air-Theaters, in dem Jahrhunderte indonesischer Kultur destilliert und zum Leben erweckt werden," so Michael Henssler, Chief Operating Officer Asia, Kempinski Hotels und Mitglied des Vorstands. "Wir freuen uns, dieses hervorragende Resort in unserem asiatischen Hotelportfolio begrüßen zu dürfen: ein weiteres Meisterwerk in der Kempinski-Konstellation."

The Apurva Kempinski Bali ist nach Jakarta die zweite Kempinski Destination in Indonesien und folgt zwei weiteren großen Eröffnungen in den letzten sechs Monaten: dem Capitol Kempinski Hotel Singapur und dem Emerald Palace Kempinski Dubai. "Ich nenne dieses wunderschöne Land seit 12 Jahren mein Zuhause”, erklärt General Manager Vincent Guironnet. “Das neue Resort verkörpert indonesische Kultur und Handwerkskunst. Apurva bedeutet auf Sanskrit "einzigartig und prächtig", ein sehr passender Name für das neue Juwel der Kempinski Hotels."

Natürliches Konzept
The Apurva Kempinski Bali soll von seiner Bauweise an die legendären Reisfelder der Insel erinnern. Der preisgekrönte Architekt Budiman Hendropurnomo vom britischen Büro Denton Corker Marshall ließ sich von den Reisterrassen und ihrem jahrhundertealten Subak-Bewässerungssystem inspirieren, um das Konzept für das Grundstück zu entwickeln. Die moderne balinesische Architektur ist eine Hommage an die Naturlandschaften und kunstvollen Tempel Balis und zeichnet sich durch Natursteingebäude, mit Bougainvillea bedeckte Terrassen, Wasserfälle, groβzügige Treppen und einem Netz von Wasserwegen und Pools aus. Der 250-stufige Aufgang erinnert an den heiligen Wassertempel Pura Besakih, führt durch die Mitte des Resorts und bietet eine Bühne für nächtliche Rituale.  
 

Design und Erbe

Innenarchitekt Rudi Dodo von der Trivium Design Group gelang es, Innenräume in enger Zusammenarbeit mit Indonesiens besten Handwerkern und Kunsthandwerkern zu entwerfen, die dem reichen Designkulturerbe des Landes gerecht werden und gleichzeitig moderne Akzente setzen. Die Lobby im Pendopo-Stil, mit einem weit offenen und aufsteigenden Stufendach, erinnert an die Blütezeit der aufwendigen javanischen Gebyok-Schnitzereien und steht symbolisch für das wohlhabende Majapahit-Königreich Indonesiens. In den Gästezimmern, Suiten und Villen kamen hochwertige Hölzer, einheimische Stoffe und typische indonesische Motive zum Einsatz. 

Standort und Speisen

Mit der Lage auf den Klippen im Inselteil Nusa Dua ist The Apurva Kempinski Bali gut für Geschäfts- und Freizeitreisende geeignet. Nur 15 Minuten vom Ngurah Rai International Airport entfernt, liegt das Resort in der Nähe gehobener Einkaufs- und Unterhaltungs-möglichkeiten, und das Bali International Convention Centre ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Doch auch kulinarisch hat das Hotel einiges zu bieten: Und zwar im Koral, dem ersten Aquariumrestaurant Balis, in der japanischen Izakaya OKU oder in der Lobbybar Selasar Deli, im All Day Dining Restaurant & Rooftop Bar mit lokalen und internationalen Spezialitäten oder im Reef Beach Club.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.