Kempinski Hotels eröffnet in der Karibik neues Luxusresort und Residenzen

| Hotellerie Hotellerie

Am preisgekrönten Grace Bay Beach in Providenciales auf den Turks- und Caicos Inseln wird Kempinski Hotels Betreiber eines neuen Luxusresorts. Das Projekt wird von Immobilienentwickler JTRE realisiert. Die beiden Unternehmen haben gemeinsam einen Managementvertrag unterzeichnet.

Die Residenzen und das Resort liegen in einem unbebauten, 11 Hektar großen Abschnitt des Grace Bay Beach und verfügen über einen langen weißen Sandstrand. Mit vier Villen direkt am Strand und 72 Residenzen wird hier ein Ort geschaffen, der sich in die Landschaft einfügt und eine ruhige und abgeschiedene Umgebung bietet. Die Anlage befindet sich am östlichen Ende des Strandes und ist nur wenige Minuten vom Royal Turks and Caicos Golf Club, von Geschäften und Restaurants sowie von anderen Attraktionen entfernt.

"Wir freuen uns, unser internationales Portfolio an Luxushotels und Residenzen um dieses großartige Haus in einer so besonderen Destination zu erweitern", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. "Die Lage direkt an einem der begehrtesten Strände der Welt bietet unseren Gästen ein unvergleichliches Erlebnis, die Schönheit dieser atemberaubenden Küstenlandschaft kombiniert mit Luxus und Gastfreundschaft zu genießen, für die Kempinski bekannt ist."

Und Christophe Piffaretti, Chief Development Officer, Mitglied des Management Boards von Kempinski, ergänzt: "Wir haben unsere Reise mit JTRE vor fast zwei Jahrzehnten begonnen, und betreiben mit Stolz zwei ihrer außergewöhnlichen Hotels. Es ist uns eine Ehre, erneut von diesen visionären Entwicklern für ihr bevorstehendes Projekt auf den Turks- und Caicosinseln ausgewählt worden zu sein."
 

“Weniger ist mehr”

Aufmerksamkeit für Details und ökologische Nachhaltigkeit sind die Markenzeichen der Anlage, die direkt an das türkisfarbene Wasser des Princess Alexander National Park grenzt und einheimische Pflanzen, Sand und Stein einsetzt. Nach dem Motto “Weniger ist mehr” wird die Anlage absichtlich in geringer Dichte gebaut, um ein exklusives und verkehrsarmes Erlebnis zu gewährleisten.  

"Die Marke Kempinski setzt einen neuen Standard für internationalen Service und Luxus für Besucher und Investoren der Turks- und Caicosinseln. Die bewährte Kompetenz der Marke Kempinski, außergewöhnliche und unvergessliche Erlebnisse zu bieten, kombiniert mit der zwanglosen Eleganz dieses verlockenden architektonischen Designs und der Lage, machen dieses Projekt zu einem geschätzten Ziel für anspruchsvolle Reisende aus aller Welt", erklärt Marek Baca, Chief Representative for the Americas JTRE.

Mehrere Urlaubs- und Eigentumsoptionen

Die drei Haupt-Residenzen sind auf dem Grundstück vom Strand zurückgesetzt. Sie sind als Studios, Suiten mit einem, zwei und drei Schlafzimmern sowie Penthouse-Einheiten mit vier oder fünf Schlafzimmern konfiguriert. Vier einstöckige Villen mit jeweils sechs dem Meer zugewandten Schlafzimmern zieren den vorderen Teil des Grundstücks. Es gibt drei verschiedene Restaurants, einen Beach Club, zwei Pools im Resort-Stil, ein Spa und ein Fitnesscenter, Tennis- und Paddle-Plätze, einen Kinderclub sowie einen Indoor-Golfsimulator.

Für Eigentum werden zwei Varianten angeboten: strandseitige Eigentumswohnungen unter einer Strata-Regelung und private Villen, die als Grundstück mit einem Bauvertrag angeboten werden. Preise und Verfügbarkeit vor dem Bau sollen Anfang 2024 bekannt gegeben werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.